Fr. 121.00

Macht und Ohnmacht der Worte - William Randolph Hearst und der Weg der USA zur Weltmacht, 1898-1917

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

"You furnish the pictures, and I'll furnish the war", war die Aussage, welche W. R. Hearst zu einer geschichtsträchtigen Persönlichkeit machte und Historiker glauben ließ, dass Hearsts "Yellow Press" den Spanisch-Amerikanischen Krieg von 1898 ausgelöst hat. Doch war der Einfluss W. R. Hearsts und seiner Presse wirklich ausreichend, um die USA in einen Krieg zu schicken? Auf der Grundlage umfangreichen Quellenmaterials werden in dieser Studie erstmalig die Rolle und der Einfluss von W. R. Hearst auf die innen- und außenpolitische Geschichte der USA von 1898-1917 dargestellt. Aufgezeigt werden dabei einerseits die Interdependenzen von Medien und Politik sowie andererseits die zu diesem Zeitpunkt noch undefinierte Rolle des Massenmediums Zeitung als Ausdrucksmittel der öffentlichen Meinung.

List of contents

Aus dem Inhalt: William Randolph Hearst: Biographisches - Die Macht der Worte: Hearst und der «New Journalism», 1887-1914 - Die Ohnmacht der Worte: Hearst und der Große Krieg, 1914-1917 - Der Kriegsbeginn 1914: Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Pressestimmen - Die Neutralitätsfalle, 1914-1917 - Pro-Germanismus und Propaganda: Hearst an der Heimatfront, 1914-1918.

About the author










Der Autor: Martin Bethke, geboren 1970 in Lübeck, 1992-1998 Studium der Amerikanistik und Geschichtswissenschaft an der Universität Kiel, Stipendiat des PAD und der Fullbright Kommission an der Universität Scranton, PA, USA; 1999-2002 Promotion an der Universität Jena.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.