Sold out

Partizipative Softwareentwicklung im Kontext der Geschlechterhierarchie

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Partizipative Verfahren zählen in der Informatik mittlerweile zu den anerkannten methodischen Ansätzen, wenn Software als sozial eingebettetes System entwickelt werden soll. Im Mittelpunkt dieser Untersuchung steht die Frage, welche Rolle das Geschlechterverhältnis bei partizipativer Softwareentwicklung spielt. Im ersten Teil der Untersuchung werden theoretische Grundlagen erarbeitet. Konzepte partizipativer Systementwicklung werden im Spannungsfeld von Arbeitsorganisation, Technikgestaltung und Geschlechterverhältnis beleuchtet. Im zweiten Teil erfolgt eine Rekonstruktion zweier partizipativer Projekte. Abschließend werden für die Konzeption partizipativer Softwareentwicklung strategische Interventionen empfohlen, die darauf abzielen Handlungspotenziale der BenutzerInnen zu erweitern.

List of contents

Aus dem Inhalt: Softwaresysteme und Kommunikation - Organisation und Technik - Geschlechterverhältnis und Technik - Hierarchien und Softwareentwicklung - Beteiligungsprozesse und Geschlechterhierarchie - Interventionsansätze für partizipative Vorgehensmodelle.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.