Fr. 132.00

Ernst Fuhrmann: Fotoregisseur - Die Pflanzenfotografien des Auriga-Archivs- Zivilisationskritische Tendenzen in der Fotografie der Neuen Sachlichkeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Im Mittelpunkt der Arbeit stehen die Pflanzenfotografien des Auriga-Archivs, die zwischen 1922 und 1935 unter der Leitung des Kulturschaffenden Ernst Fuhrmann entstanden. Die Studie zeigt, dass die Aufnahmen als frühe Werke neusachlicher Fotografie gelten können. Der Ursprung neusachlicher Fotografie ist im Spannungsfeld zwischen wissenschaftlichen Visualisierungsstrategien und künstlerischer Ästhetik zu sehen. Die Fotografien wurden in Büchern von Ernst Fuhrmann veröffentlicht, die von lebensreformerischer Zivilisationskritik geprägt sind. Die Untersuchung weist nach, dass zivilisationskritische Tendenzen eine zentrale Erklärungskategorie für neusachliche Fotografien bilden. Sie liefert damit auch einen Beitrag zur Interpretation der Arbeiten von Karl Blossfeldt und Albert Renger-Patzsch.

List of contents

Aus dem Inhalt: Das fotografische Bild zwischen Kunst und Naturwissenschaft - Ernst Fuhrmann und der Auriga-Verlag: Das Nordische und das Organische - Die Pflanzenfotografien des Auriga-Archivs im Umkreis lebensreformerischer Ansätze - Naturformen der Kunst und Kunstformen der Natur: Zur Tradition zweier Diskurse - Zivilisationskritische Tendenzen in der neusachlichen Fotografie.

About the author

Die Autorin: Wiebke von Hinden, geboren 1972; 1991-1997 Studium der Kunstgeschichte, Klassischen Archäologie und Evangelischen Theologie in Hamburg, Florenz und Kiel; 1998-1999 Tätigkeit in einem Hamburger Kunstauktionshaus; 1999-2001 Stipendiatin des Kieler Graduiertenkollegs Imaginatio borealis; 2001 Promotion in Kiel; 2002 Forschungsaufenthalt in Brüssel; seit 2003 Postdoc-Stipendiatin des Graduiertenkollegs Identität und Differenz. Geschlechterkonstruktion und Interkulturalität (18.-20. Jahrhundert) an der Universität Trier.

Product details

Authors Wiebke von Hinden, Wiebke von Hinden
Assisted by Olaf Mörke (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.08.2016
 
EAN 9783631505502
ISBN 978-3-631-50550-2
No. of pages 330
Dimensions 148 mm x 18 mm x 210 mm
Weight 440 g
Series Imaginatio borealis. Bilder des Nordens
Imaginatio borealis. Bilder des Nordens
Subject Humanities, art, music > Art > Art history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.