Fr. 132.00

Individualismus / Kollektivismus und hilfreiches Verhalten - Interkultureller Vergleich zwischen Bulgarien und Deutschland

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Diese Arbeit befaßt sich mit der Frage, welche Motive zu hilfreichem Verhalten führen. Die Untersuchung wird mittels eines interkulturellen Vergleiches durchgeführt, wobei Unterschiede in Bezug auf die Dimensionen Individualismus - Kollektivismus und die dazugehörigen Werteorientierungen festgestellt werden. Diese Vorgehensweise dient zur Konstatierung des soziokulturellen Rahmens. Dabei wird überprüft, wie die Motive für hilfreiches Verhalten unter diesem zum Ausdruck kommen. Der Untersuchungsansatz ist bilateral und bezweckt nicht nur die Differenzen zwischen den Kulturmodellen, sondern auch die kulturübergreifenden konstanten Merkmale des Phänomens anderen Personen Hilfe zu leisten, herauszuarbeiten. So werden die Motive, die zu hilfreichem Verhalten führen, in altruistische und instrumentelle unterteilt.

List of contents

Aus dem Inhalt: Methoden zur Erforschung von Individualismus/Kollektivismus mit Werteorientierungen im interkulturellen Vergleich - Methoden zum kulturellen Vergleich von Motiven.

About the author










Die Autorin: Petia Genkova, 1973 in Pleven, Bulgarien, geboren, Magister in Psychologie und Kulturwissenschaften an der St. Kliment Ohridsky Universität Sofia, Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin in Forschung und Lehre an der St. Kliment Ohridksy Universität Sofia und der Freien Universität Burgas, Promotion in Psychologie an der Universität Bochum. Forschungsschwerpunkte: interkulturelle Vergleiche, Kulturpsychologie, prosoziales Verhalten, autoritäres Verhalten, Stereotype und Vorurteile, Geschlechterrollen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.