Fr. 169.00

Ragnar Berg - Leben und Werk des schwedischen Ernährungsforschers und Begründers der basischen Kost

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Seit den 1990er Jahren wird über die gesundheitsfördernde Wirkung der basischen Ernährung viel geschrieben und geforscht. Weitgehend unbekannt ist jedoch, daß sie schon um 1912 von Ragnar Berg (1873-1956) wissenschaftlich begründet wurde. Auf der Basis eines umfangreichen Quellen- und Literaturstudiums sowie der Befragung von Zeitzeugen arbeitet der Autor Berg als "geistigen Vater" der basischen Kost heraus. Darüber hinaus eröffnet die Arbeit Ausblicke in die Ernährungsforschung seit ca. 1800, in Mineralstoff- und Vitaminforschung, in die Ernährungsreformbewegung der 1920er und die "Neue Deutsche Heilkunde" der 1930er Jahre. Bergs Ernährungsempfehlungen wurden von der Schulmedizin seiner Zeit abgelehnt. Heute, am Beginn des 21. Jahrhunderts, sind sie von erstaunlicher Aktualität.

List of contents

Aus dem Inhalt: Persönlichkeit Ragnar Bergs und Stationen in seinem Leben - Die wissenschaftliche Überprüfung naturheilkundlicher Therapien - Gegen die deutsche Kriegsernährungspolitik - Für eine naturheilkundliche Krankenhausabteilung in Dresden - Am «Rudolf-Heß-Krankenhaus» - Aktiver Ruhestand in der schwedischen Vegetarierbewegung seit 1945 - Zur Geschichte der Ernährungsforschung seit 1800 - Der Säure- und Basengehalt der Nahrungsmittel - Die Basentheorie - Der Streit über den minimalen Eiweißbedarf - Bergs Mineralstoffpräparat von 1925 bis heute - Die zweite deutsche Vitaminmonographie - Bergs Methode zur Bestimmung des Säure-Basen-Status - Führende Ernährungsreformer als Vertreter der basischen Kost - Berg in der «gleichgeschalteten» Lebensreform der 1930er Jahre - Basische Ernährung seit Ragnar Berg bis heute - War die basische Ernährungslehre der zeitgenössischen Schulmedizin voraus?

About the author










Der Autor: Christian Rummel, Jahrgang 1966, studierte Medizin in Leipzig und Dresden. Ärztliche Tätigkeit und Weiterbildung seit 1997 auf dem Gebiet der anthroposophischen Medizin und Naturheilkunde in Filderstadt und Niefern-Öschelbronn sowie der klinischen Psychiatrie und Psychotherapie in Gütersloh.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.