Fr. 121.00

Vom Ich zum Wir - Eine längsschnittliche Analyse zur Sprachentwicklung deutscher Kinder

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Wort "Wir" ist ein deiktisches Personalpronomen der ersten Person Plural. Anknüpfend an Studien zum Erwerb des Personal- und Possessivpronomens "Ich" ist untersucht worden, wie und wann deutsche Kinder sprachlich das "Wir" erobern. An der längsschnittlichen Studie haben zwölf Kinder im dritten und vierten Lebensjahr teilgenommen. Aufgaben: zur Sprachproduktion erfragte die Mutter Besitzverhältnisse des Eigen- und Familienbesitzes. Entwicklungsstand der Theory of Mind und Verständnis des Wir-Begriffs (Sprachrezeption) wurden erfasst. Ergebnisse: Ausgehend von der pronominalen Kennzeichnung des eigenen Besitzes konstruieren Kinder über die additive singularische Bestimmung kollektiver Besitzverhältnisse das Wir, bevor sie zur pronominalen Kurzform übergehen. Die Kinder lösen die Theory-of-Mind-Aufgaben meist erst nach dem Wir-Erwerb. Die Sprachproduktion geht der Sprachrezeption beim "Wir" voraus.

List of contents

Aus dem Inhalt: Das Wir und sein Platz in der Sprachpsychologie - Theorien zur Theory of Mind - Sprachenentwicklung oder Erst Ich, dann Wir - Wege zum Wir - Einzelkinder und Zwillinge - Sprachentwicklung und Theory of Mind - ein distanziertes Verhältnis.

About the author

Die Autorin: Petra Sandhagen, geboren 1971, Studium der Psychologie und Germanistik an der Technischen Universität Braunschweig, Diplom in Psychologie 1997, M.A. in Germanistik 1999, 1997 bis 2002 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für Entwicklungspsychologie, zurzeit Volontärin bei der Braunschweiger Zeitung, Promotion in Psychologie 2002.

Product details

Authors Petra Sandhagen
Assisted by Werner Deutsch (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.08.2016
 
EAN 9783631503348
ISBN 978-3-631-50334-8
No. of pages 318
Dimensions 148 mm x 17 mm x 210 mm
Weight 420 g
Series Sprachentwicklung
Sprachentwicklung
Subject Humanities, art, music > Psychology > Theoretical psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.