Fr. 100.00

Die Rezeption der Lehre des Ramon Llull in der "Rhetorica Christiana" (Perugia, 1579) des Franziskaners Fray Diego de Valadés

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Lehre des mittelalterlichen Wissenschafts- und Missionstheoretikers Ramon Llull (ca. 1232-1316) beeinflußte ein Werk über Rhetorik und Enzyklopädie in Neu-Spanien im 16. Jahrhundert. Der Nachweis dieser Rezeption gilt vor allem für bestimmte Illustrationen, die im Hinblick auf die bildgestützte orale Kultur der Indios besonders bedeutsam sind, da jene von Valadés und seinen Ordensgenossen mit deren Hilfe missioniert wurden. Dieser Einfluß war nicht unmittelbar, und daher werden zunächst vor allem die Dokumente des Lullismus im 15./16. Jahrhundert in ihrem humanistischen Kontext untersucht; die anschließenden Interpretationen folgen der Methode Aby Warburgs.

List of contents

Aus dem Inhalt: Fray Diego de Valadés: Leben und Werk - Die Rezeption der lullschen Lehre - In rhetoricam Isagoge (1515) und die Rhetorica Christiana - Der Lullismus in Bildern: Die Schöpfung als Spiegelung der Trinität - Enzyklopädische Bäume in der Rhetorica Christiana.

About the author










Die Autorin: Linda Báez-Rubí studierte Spanische Literatur und Sprache an der Nationaluniversität von Mexico und Kunstgeschichte am Wartburg Institute, London. 2003 promovierte sie in Neuerer und Neuester Geschichte und Romanischer Philologie an der Universität Freiburg im Breisgau.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.