Sold out

Mittelhochdeutsch als fremde Sprache - Eine Einführung für das Studium der germanistischen Mediävistik. Mit Online-Audiobegleitung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Mittelhochdeutsch ist keine Fremdsprache! Dennoch wird es von vielen Erstsemestern als fremde Sprache erfahren, zumal Mittelhochdeutsch im schulischen Unterricht kaum noch ernsthaft thematisiert wird. Hier setzt das vorliegende Lehrwerk an.
Neugier und Interesse für das Fach Mediävistik in seinen zahlreichen Facetten aufrechtzuerhalten und zu fördern und die Scheu vor der als fremd empfundenen Sprache und Schrift zu nehmen, sind die Ziele.
Das Mittelhochdeutsche wird unter Nutzung fremdsprachendidaktischer Methoden und Erkenntnisse erschlossen. Entsprechend dem zugrunde gelegten integrativen Ansatz wird Grammatikvermittlung nicht als Selbstzweck verstanden. Dies bedeutet die Konzentration auf die für die Lernziele relevante Vermittlung von Grammatik. Funktional eingebundene Fragen zur Texterschließung, Wortschatzübungen sowie Darstellungen und Aufgaben zur Grammatik dienen immer der Initialisierung von Lernprozessen, an deren Ende Textverstehen und Übersetzungskompetenz stehen.
Das Lehrwerk versteht sich als Einführung, die eine solide Basis für das Studium der germanistischen Mediävistik legt.
Zur 3. Auflage sind die Verweise auf das 'elearning limit' präzisiert worden, um dessen Nutzung zu erleichtern. Als Lernbegleitung neu hinzugekommen ist eine Audiobegleitung für das eigenständige Lesen und Sprechen der Texte.

About the author

Klaus-Peter Wegera, geboren 1948, studierte Germanistik, Pädagogik und Philosophie in Marburg und Bonn. 1977 erfolgte die Promotion, 1984 die Habilitation. 1985-1990 hatte er eine Professur in Bonn inne, seit 1992 lehrt er an der Universität Bochum.

Product details

Authors Nina Bartsch, S Schultz-Balluff, Simone Schultz-Balluff, Klaus-Peter Wegera, Klaus-Peter (Prof. Dr. Wegera
Publisher Erich Schmidt Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.09.2016
 
EAN 9783503170265
ISBN 978-3-503-17026-5
No. of pages 236
Dimensions 181 mm x 255 mm x 15 mm
Weight 572 g
Illustrations m. 118 Farbabb.
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.