Fr. 52.50

Maklerrecht - Lexikon des öffentlichen und privaten Maklerrechts

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

9783406702570Zum WerkDer Titel bietet eine praxisorientierte, präzise Einführung in das Maklerrecht.Er behandelt alle wesentlichen Fragen, die sich im Rahmen des Abschlusses und der Durchführung des Maklervertrages stellen.Da dieses Rechtsgebiet, das in nur wenigen Paragraphen im BGB geregelt ist, stark von der Rechtsprechung geprägt ist, orientiert sich die Darstellung streng an den Entscheidungen des BGH, der Ober- und der Instanzgerichte.Inhalt- Rechtliche Grundlagen der Maklertätigkeit- Abschluss und Beendigung des Maklervertrages- Vertragsgestaltung- Provisionsanspruch- Werbung und unlauterer Wettbewerb- RechtschutzVorteile auf einen Blick- Reform des Maklerrechts und Auswirkungen auf die Praxis umfassend erläutert- das gesamte Maklerrecht auf das Wesentliche konzentriert dargestellt- Rechtssicherheit durch konsequente Orientierung an der RechtsprechungZur NeuauflageDer Schwerpunkt der Neuerscheinung liegt auf der Reform des Maklerrechts. Durch diese wird das sogenannte Bestellerprinzip eingeführt, das heißt, künftig muss bei Mietwohnungsvermittlungen der Auftraggeber des Maklers diesen bezahlen.ZielgruppeFür Rechtsanwälte, Richter, Makler und Juristen in der Immobilienwirtschaft.

List of contents

Aus dem Inhalt:
- Rechtliche Grundlagen der Maklertätigkeit
- Abschluss und Beendigung des Maklervertrages
- Vertragsgestaltung
- Provisionsanspruch
- Werbung und unlauterer Wettbewerb
- Rechtschutz
Vorteile auf einen Blick
- Reform des Maklerrechts und Auswirkungen auf die Praxis umfassend erläutert
- das gesamte Maklerrecht auf das Wesentliche konzentriert dargestellt
- Rechtssicherheit durch konsequente Orientierung an der Rechtsprechung
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Richter, Makler und Juristen in der Immobilienwirtschaft.

Summary

9783406702570
Zum WerkDer Titel bietet eine praxisorientierte, präzise Einführung in das Maklerrecht.Er behandelt alle wesentlichen Fragen, die sich im Rahmen des Abschlusses und der Durchführung des Maklervertrages stellen.Da dieses Rechtsgebiet, das in nur wenigen Paragraphen im BGB geregelt ist, stark von der Rechtsprechung geprägt ist, orientiert sich die Darstellung streng an den Entscheidungen des BGH, der Ober- und der Instanzgerichte.Inhalt- Rechtliche Grundlagen der Maklertätigkeit- Abschluss und Beendigung des Maklervertrages- Vertragsgestaltung- Provisionsanspruch- Werbung und unlauterer Wettbewerb- RechtschutzVorteile auf einen Blick- Reform des Maklerrechts und Auswirkungen auf die Praxis umfassend erläutert- das gesamte Maklerrecht auf das Wesentliche konzentriert dargestellt- Rechtssicherheit durch konsequente Orientierung an der RechtsprechungZur NeuauflageDer Schwerpunkt der Neuerscheinung liegt auf der Reform des Maklerrechts. Durch diese wird das sogenannte Bestellerprinzip eingeführt, das heißt, künftig muss bei Mietwohnungsvermittlungen der Auftraggeber des Maklers diesen bezahlen.ZielgruppeFür Rechtsanwälte, Richter, Makler und Juristen in der Immobilienwirtschaft.

Product details

Authors Walter Mäschle
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2016
 
EAN 9783406702570
ISBN 978-3-406-70257-0
No. of pages 280
Dimensions 130 mm x 200 mm x 18 mm
Weight 323 g
Series Praxiswissen Immobilienrecht
Praxiswissen
Praxiswissen Immobilienrecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Recht, Maklerprovision, Maklervertrag, Maklerrecht, W-RSW_Rabatt, Nachweismakler, Vermittlungsmakler

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.