Fr. 84.00

Urbane Globalisierung - Bedeutung und Wandel der Stadt im Globalisierungsprozess

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Wissenschaft spricht angesichts schwindender kultureller, sozialer und wirtschaftlicher Unterschiede zwischen Stadt und Land vom globalen Dorf. Dieser Begriff ruft die Vorstellung hervor, dass die raumtransformative Entwicklung eine ganzheitliche Veränderung sei, die dörfliche Geborgenheit, Vertrautheit und Übersichtlichkeit verbreitet. Doch lebt die Mehrheit der Menschen in urbanen Verhältnissen: oft in fragmentierten Großstädten mit entvölkerten Business-Zentren, gentrifizierten Quartieren der neuen, in Gated Communities eingeschlossenen Eliten und marginalisierten Slums der Globalisierungsverlierer.

Hauke Jan Rolf stützt sich auf eine stadtspezifische Betrachtungsweise und untersucht im Rahmen seiner Globalisierungskritik, inwieweit ökonomistische Ansätze im Globalisierungsdiskurs vorherrschen und sich auch in stadtbezogenen Analysen wie der Global City-Konzeption widerspiegeln. Er präsentiert eine tiefgreifende Studie der stadtspezifischen Globalisierungskonfiguration, die historische und kulturelle Bezüge herstellt, sozioökonomische Entwicklungsdivergenzen verschieden gearteter Städte berücksichtigt und politische Handlungsalternativen anbietet.

List of contents

Zur Vorgehensweise.- Zur konzeptionellen Begriffsbestimmung.- Vom Begriff der Weltstadt zur Global City-Konzeption.- Soziale Gruppen und stadtpolitische Handlungsmöglichkeiten.- Schlussfolgerungen.

About the author

Hauke Jan Rolf arbeitet an einer Promotion zum Thema der Stadt- und Entwicklungssoziologie.

Summary

Die Wissenschaft spricht angesichts schwindender kultureller, sozialer und wirtschaftlicher Unterschiede zwischen Stadt und Land vom globalen Dorf. Dieser Begriff ruft die Vorstellung hervor, dass die raumtransformative Entwicklung eine ganzheitliche Veränderung sei, die dörfliche Geborgenheit, Vertrautheit und Übersichtlichkeit verbreitet. Doch lebt die Mehrheit der Menschen in urbanen Verhältnissen: oft in fragmentierten Großstädten mit entvölkerten Business-Zentren, gentrifizierten Quartieren der neuen, in Gated Communities eingeschlossenen Eliten und marginalisierten Slums der Globalisierungsverlierer.

Hauke Jan Rolf stützt sich auf eine stadtspezifische Betrachtungsweise und untersucht im Rahmen seiner Globalisierungskritik, inwieweit ökonomistische Ansätze im Globalisierungsdiskurs vorherrschen und sich auch in stadtbezogenen Analysen wie der Global City-Konzeption widerspiegeln. Er präsentiert eine tiefgreifende Studie der stadtspezifischen Globalisierungskonfiguration, die historische und kulturelle Bezüge herstellt, sozioökonomische Entwicklungsdivergenzen verschieden gearteter Städte berücksichtigt und politische Handlungsalternativen anbietet.

Additional text

"Durch die Zusammenführung von stadttheoretischen und entwicklungssoziologischen Fragestellungen gelingt es dem Autor, die Vielschichtigkeit der Globalisierung darzulegen und einen kritischen Beitrag zum aktuellen Diskurs zu leisten." ZPol - Zeitschrift für Politikwissenschaft, 04/2007

Report

"Durch die Zusammenführung von stadttheoretischen und entwicklungssoziologischen Fragestellungen gelingt es dem Autor, die Vielschichtigkeit der Globalisierung darzulegen und einen kritischen Beitrag zum aktuellen Diskurs zu leisten." ZPol - Zeitschrift für Politikwissenschaft, 04/2007

Product details

Authors Hauke J. Rolf, Hauke Jan Rolf
Assisted by Prof. Dr. Klaus M. Schmals (Foreword)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783835060234
ISBN 978-3-8350-6023-4
No. of pages 183
Dimensions 153 mm x 11 mm x 211 mm
Weight 258 g
Illustrations XII, 183 S.
Subjects Social sciences, law, business > Sociology

Globalisierung, Stadt, Governance, Politikwissenschaft, B, Sozialwissenschaften, Soziologie, Political Science, Figuration, biotechnology, Social Sciences, auseinandersetzen, Sociology, general, Stadt und Raum, Urban Governance, Bürgerpartizipation, Städtebauliche Leitbilder, Städtische Ökonomie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.