Fr. 65.00

xviii.ch 4/2013

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Summary

Das vierte Jahrbuch der Schweizerischen Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse zur französisch- und deutschsprachigen Aufklärung in der Schweiz. Die Beiträge des Jahrbuches beleuchten das schweizerische 18. Jahrhundert aus verschiedenen disziplinären Perspektiven. Neben einem Rückblick von verschiedenen Schweizer Wissenschaftlern auf die Feierlichkeiten des 300. Geburtstages von Jean-Jacques Rousseau im Jahr 2012 wird in einem Beitrag auch das von Rousseau selbst hergestellte und mit handschriftlichen Bemerkungen versehene Herbar vorgestellt. Mit Beat Ludwig von Muralt steht in einem anderen Aufsatz ein weiterer berühmter Schweizer Aufklärer mit internationaler Ausstrahlung im Fokus. Aus ökonomischer Perspektive werden die volksaufklärerischen Bemühungen der Physikalischen Gesellschaft von Zürich analysiert. Darüber hinaus werden auch wichtige Einflüsse auf die Schweiz von Aussen erforscht, indem die Genfer Imitationen von französischen Möbeln vorgestellt werden oder die Verdienste des deutschen Adolph Traugott von Gersdorf für die schweizerische Geographie gewürdigt werden. Abgerundet wird das Jahrbuch mit einer Analyse von Germaine de Staëls französischer Perspektive auf die Schweiz. Beiträge Simone Zurbuchen (Fribourg): Von Muralts Lettres sur les Anglais und die Anfänge der Anglophilie auf dem europäischen Kontinent Stéphanie Genand (Rouen): Germaine de Staël ou la belle étrangère: une identité entre la France et la Suisse Vanja Hug (Basel): Adolph Traugott von Gersdorfs Beitrag zur Erforschung der Geographie der Schweiz Carl Magnusson (Lausanne): Le modèle architectural français et son imitation à Genève au XVIIIe siècle Tobias Sigrist (Neuhausen am Rheinfall/Zürich): Volksaufklärung im Interesse des Profits? Die Physikalische Gesellschaft von Zürich und die Verschuldung der Landbevölkerung Alexa Renggli (Zürich): Das „Petit herbier pour Mademoiselle Julie Boy de la Tour“ von Jean-Jacques Rousseau Regards croisés sur le Tricentenaire de Jean-Jacques Rousseau. Textes de Claire Jaquier, Alain Cernuschi, Michel Schlup et Jean-Daniel Candaux   Das Jahrbuchs der Schweizerischen Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts veröffentlicht Aufsätze, Berichte, noch nicht publizierte Dokumente und Rezensionen zu allen Aspekten des 18. Jahrhunderts, vor allem der Schweiz. Die junge, aber mittlerweile schon etablierte Reihe veröffentlicht im jährlichen Turnus thematisch gebundene Nummern (vol.1, 2010: Die Lebenswelten Pestalozzis im Spiegel seiner Korrespondenz [1760-1810]. Les milieux de vie de Pestalozzi au miroir de sa correspondance [1760-1810]; vol. 3, 2012: Neuchâtel im Konzert der europäischen Aufklärung. Lokale Akteure und transnationale Kulturen. Neuchâtel dans le concert des Lumières européennes. Acteurs locaux et cultures transnationales) und ‘freie’ Hefte (2013 und 2011).        

Product details

Authors Jesko Reiling
Assisted by Jesko Reiling (Editor), Schweizerischer Gesellschaft zur Erforschung des 18. Jahrhunderts (Editor)
Publisher schwabe
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.12.2013
 
EAN 9783796532122
ISBN 978-3-7965-3212-2
No. of pages 169
Dimensions 220 mm x 148 mm x 10 mm
Weight 292 g
Illustrations Zeichnungen, schwarz-weiss, Tabellen, farbig, schwarz-weiss Illustrationen, Zeichnungen, schwarz-weiss, farbige Illustrationen, Tabellen, schwarz-weiss
Series xviii.ch
xviii.ch / Jahrbuch der Schweizerischen Gesellschaft zur Erforschung des 18. Jahrhunderts / Annales de la Société suisse pour l'étude du XVIIIème siècle / Annali della Società svizzera per lo studio del secolo XVIII
xviii.ch / Jahrbuch der Schweizerischen Gesellschaft zur Erforschung des 18. Jahrhunderts / Annales de la Société suisse pour l'étude du XVIIIème siècle / Annali della Società svizzera per lo studio del secolo XVIII
xviii.ch
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Renaissance, Enlightenment

Geschichte, Philosophie, Verstehen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.