Fr. 158.00

Exzerpieren - Kompilieren - Tradieren - Transformationen des Wissens zwischen Spätantike und Frühmittelalter

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Phänomen der Transformation und Tradition von überlieferten Wissensbeständen zeigt sich in kaum einer Epoche der europäischen Geschichte derart markant wie in der Scharnierphase zwischen Antike und Mittelalter. Über einen Zeitraum großer Instabilität hinweg wurde ein der Differenziertheit spätrömischer Gesellschaft entsprechendes hochkomplexes Wissen transformiert, reduziert und reorganisiert. Dazu kamen im Bereich der Literatur, aber auch in fachwissenschaftlichen Texten und in den Rechtscorpora unterschiedliche Techniken und Strategien quantitativer Verdichtung und Verkürzung zum Einsatz. Aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen beleuchten die Beiträge des Bandes diese vielfältigen Reduktionsprozesse in Gallien, Spanien und Italien vom 4. bis zum 8. Jh. und gehen dabei insbesondere der Frage nach, inwiefern durch Exzerpieren, Kompilieren und selektives Tradieren eine Komplexitätsreduktion beziehungsweise eine Komplexitätsverlagerung stattfand. Dabei werden neue Zugänge zur Bewertung des spätantiken und frühmittelalterlichen Umgangs mit antikem Wissen gewiesen sowie innovative und kreative Praktiken offengelegt, mit denen in der untersuchten Periode vergangene Wissensbestände fruchtbar gemacht wurden.

About the author










Stephan Dusil, KU Leuven, Belgien; Gerald Schwedler und Raphael Schwitter, Universität Zürich, Schweiz.

Report

"Der Band führt also die Herangehensweisen zweier Forschungsfelder zusammen und gibt dadurch beiden Feldern neue Impulse durch eine eigenständige, an die Epoche angepasste konzeptionelle Ausrichtung."
Carola Föller in: H-Soz-Kult (09.01.2019), https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-25646

Product details

Assisted by Stephan Dusil (Editor), Geral Schwedler (Editor), Gerald Schwedler (Editor), Raphael Schwitter (Editor)
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2016
 
EAN 9783110501261
ISBN 978-3-11-050126-1
No. of pages 263
Dimensions 170 mm x 20 mm x 245 mm
Weight 588 g
Illustrations 2 b/w ill.
Series Millennium-Studien / Millennium Studies
Millennium-Studien / Millennium Studies
ISSN
Millennium-Studien / Millennium Studies, 64
Subject Humanities, art, music > History > Antiquity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.