Fr. 46.90

Thermodynamik kompakt - Formeln und Aufgaben

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Aufgabensammlung zum Lehrbuch "Thermodynamik kompakt" fasst die wichtigsten Formeln zur Thermodynamik zusammen. Sie ergänzt in hervorragender Weise das Lehrbuch derselben Autoren.

Der Aufbau orientiert sich an der Gliederung des Lehrbuchs und enthält Aufgaben und durchgerechnete Lösungen u.a. zu diesen Themen:

Hauptsätze der Thermodynamik und deren Anwendung

Stoffe und deren Beschreibung

Maximale Arbeit und Exergie

Technische Anwendungen, wie z.B. Kreisprozesse, Strömungsprozesse, feuchte Luft und Chemische Reaktionen.

Die einzelnen Aufgaben zu den Kapiteln werden ergänzt durch vollständige Prüfungen im Anhang des Buches. Die Lösungen hierzu können aus dem Internet heruntergeladen werden. Die Darstellungen der ersten Auflage haben sich bewährt. Für die zweite Auflage wurden in mehreren Kapiteln weitere Rechenaufgaben hinzugefügt und es wurde eine weitere Klausur im Anhang ergänzt. Bei verschiedenen Aufgaben wurden die Lösungen präzisiert und verschiedene Schreibfehler im Text korrigiert. 

List of contents

Hauptsätze der Thermodynamik.- Materialgesetze.-  Arbeit und Exergie.- Technische Anwendungen.

About the author

Bernhard Weigand ist Professor und leitet das Instituts für Thermodynamik der Luft- und Raumfahrt an der Universität Stuttgart. Er promovierte 1992 an der TU Darmstadt. Von 1992 bis 1999 arbeitete er bei der ABB Kraftwerke AG in Baden (Schweiz). Hier begleitete er verschiedene Positionen. So war er verantwortlich für die Grundlagenentwicklung der Programme für die Wärmeübertragung und die Kühlung für Gasturbinenschaufeln als auch für die Kühlungsauslegung aller neuen Gasturbinenschaufeln. Parallel zu seiner Arbeit in der Industrie habilitierte er sich an der TU Darmstadt in 1997 auf dem Gebiet der Thermodynamik. Seit April 1999 wechselte er an die Universität Stuttgart, wo er von 2002-2006 Dekan der Fakultät Luft- und Raumfahrttechnik und Geodäsie war. Von 2006 - 2009 begleitete er die Position des Prorektors für Struktur an der Universität Stuttgart.

Jürgen Köhler ist Professor in der Fakultät für Maschinenbau der Technischen Universität Braunschweig. Er promovierte 1984 an der Technischen Universität Darmstadt und arbeitete dann vier Jahre im Angestelltenverhältnis und weitere zehn Jahre als selbstständiger beratender Ingenieur in den Bereichen mobile Kälte- und Klimatechnik, Energiesysteme, nachhaltige Kältemittel und Kälteprozesse. In die Zeit seiner selbstständigen Industrie tätigkeit fällt sowohl ein zweijähriger Forschungs aufenthalt am Massachusetts Institute of Technology in Cambridge, USA, als auch seine Habilitation an der Technischen Universität Darmstadt auf dem Gebiet der Thermodynamik. Im September 1998 übernimmt er die Leitung des Instituts für Thermodynamik der Technischen Universität Braunschweig. In den Jahren 2007 bis 2009 ist er als Studiendekan der Fakultät für Maschinenbau für die Einführung und Akkreditierung von mehreren Bachelor- und Masterprogrammen verantwortlich.

Jens von Wolfersdorf ist Professor am Institut für Thermodynamik der Luft- und Raumfahrt an der Universität Stuttgart. Er promovierte 1990 an der Technischen Universität Dresden. Von 1991 bis 2001 arbeitete er bei ABB Corporate Research und Alstom Technology in Baden-Dättwil (Schweiz) als Forschungsingenieur, Projektleiter und Gruppenleiter in den Bereichen Wärmeübertragung und Kühlung in Gasturbinen, elektrischen Turbomaschinen und bei leistungselektronischen Komponenten. Seit März 2001 ist er Professor an der Universität Stuttgart.

Product details

Authors Jürge Köhler, Jürgen Köhler, von Wolfersdorf, Jens von Wolfersdorf, Bernhar Weigand, Bernhard Weigand, Jens Wolfersdorf, Jens von Wolfersdorf
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2017
 
EAN 9783662497005
ISBN 978-3-662-49700-5
No. of pages 202
Dimensions 170 mm x 243 mm x 14 mm
Weight 394 g
Illustrations XX, 202 S. 36 Abb.
Series Springer-Lehrbuch
Springer-Lehrbuch
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.