Sold out

Katrin Günther - Aufstieg zum oberen Holzweg. Katalog zur Ausstellung im Kunstverein Eislingen

English, German · Hardback

Description

Read more

"Das ist wirklich kaum zu fassen: Ein undurchdringliches Gewirr von Stangen, Röhren und Platten breitet sich vor uns aus und öffnet sich in eine schier unendliche Weite, vor der uns schwindelt. Schrägen reißen unseren Blick jäh in die Höhe, in der auf leichtem Gestänge windschiefe Hütten balancieren. Weder die räumliche Ausdehnung noch der Reichtum an Details sind in Katrin Günthers monumentalen Zeichnungen zu fassen."Heinz Stahlhut, Kunstmuseum LuzernDas neue Buch von Katrin Günther bietet einen tiefen Einblick in das faszinierende Schaffen der Berliner Künstlerin. Zahlreiche farbige Abbildungen und Detailaufnahmen, ergänzt durch anregende Texte, bieten einen umfassenden Überblick über ihre Zeichnungen.

About the author










- Studium der Architektur an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus und der Universität Mailand
- Seit 2005 Freie Zeichnerin
- Seit 2013 Professur für Darstellen und Gestalten, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung Konstanz


Product details

Authors Katrin Günther, Lucí Rey Orrego, Lucia Rey Orrego, Lucía Rey Orrego, Heinz Stahlhut, Eri Tschernow, Eric Tschernow
Assisted by Kunstverei Eislingen (Editor), Kunstverein Eislingen (Editor), Kunstverein Eislingen (Editor)
Publisher Kerber Verlag
 
Languages English, German
Product format Hardback
Released 15.09.2016
 
EAN 9783735602947
ISBN 978-3-7356-0294-7
No. of pages 96
Dimensions 228 mm x 230 mm x 10 mm
Weight 550 g
Illustrations 44 Farbabb.
Subject Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.