Fr. 52.50

Neue Geschäftsmodelle im Online-Journalismus. Krautreporter - Erfolgsfaktoren und ihre Übertragbarkeit auf etablierte deutsche Online-Medien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Zeit für Journalismus. Unter diesem Motto schlossen sich im Mai 2014 mehrere erfahrene deutsche Print- und Online-Journalisten zusammen. Sie gründeten ein Online-Magazin, das seither - unabhängig und werbefrei - in Reportagen, Recherchen, Porträts und Erklärstücken umfassende Hintergrundberichte zu aktuellen und zeitlosen Themen bietet. Gemeinsam wollen sie "die Geschichten hinter den Nachrichten" erzählen. Gemeinsam sind sie Krautreporter.
Autoren und Leser vereinen sich dabei zu einer Community. Sie befinden sich in ständigem Dialog über das Magazin, das ausschließlich über Mitgliedsbeiträge und ein Genossenschaftsmodell finanziert wird.
Bis heute steht das Startup vor der Herausforderung, den großen Erwartungen gerecht zu werden. Kann es einen konkurrenzfähigen Online-Journalismus mit innovativen Inhalten und Formaten überhaupt bieten?
In Experteninterviews und einer SWOT-Analyse werden Stärken und Schwächen sowie Chancen und Risiken der "Methode Krautreporter" analysiert. Am Ende steht die Frage: Lassen sich messbare Erfolgsfaktoren auch auf klassische Online-Medien wie Süddeutsche.de übertragen? Und kann das journalistische Experiment ein Vorbild für die gesamte Branche sein?

About the author

Katharina Nickel wuchs in Nordrhein-Westfalen auf. Für ihr Bachelorstudium in Germanistik und Erziehungswissenschaften an der Universität Potsdam zog sie nach Berlin. Bereits während des Studiums sammelte die Autorin umfassende praktische Erfahrungen im Journalismus, etwa beim rbb, beim Berliner Stadtmagazin zitty und im Ressort Kultur und Medien von Süddeutsche.de. Mit ihrem Masterstudium am Institut für Kultur- und Medienmanagement der FU Berlin ergänzte sie diese journalistischen Kompetenzen durch betriebswirtschaftliche Fähigkeiten und Projekte in den Bereichen Filmproduktion und Social Media Marketing. Ihr Interessengebiet ist das Spannungsfeld von Medienunternehmen im digitalen Zeitalter zwischen redaktionell Innovativem und betriebswirtschaftlich Machbarem. Die Journalistin und Medienmanagerin lebt in Berlin.

Product details

Authors Katharina Nickel
Publisher Diplomica
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.08.2016
 
EAN 9783959349819
ISBN 978-3-95934-981-9
No. of pages 116
Dimensions 156 mm x 15 mm x 220 mm
Weight 177 g
Illustrations 6 Abb.
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Journalism

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.