Sold out

Jugend hinter Stacheldraht . . . und danach . . . - Bautzen, Buchenwald, Jamlitz, Ketschendorf, Mühlberg, Sachsenhausen, Waldheim

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Arbeit "Jugend hinter Stacheldraht. und danach." gibt einen Abschnitt der deutschen Zeitgeschichte wieder, der den meisten Menschen bis zur Wende wenig bekannt war.

Im ersten Teil schildert der Verfasser in seiner Schulexamensarbeit die Erlebnisse bis zu seiner Entlassung aus dem sowjetischen Schweigelager Nr. 2 (KZ Buchenwald) im Jahre 1950. Schwerpunkt ist dabei die besondere Situation der nicht verurteilten Jugendlichen, die meist als "Werwolf"-Verdächtige eingesperrt waren.
Danach berichten Frauen und Männer, die als Jugendliche in den verschiedenen Lagern (KZ Sachsenhausen, Ketschendorf, Mühlberg, KZ Buchenwald) und später verurteilt in den DDR-Strafanstalten (Bautzen, Waldheim) inhaftiert waren, wie sie die furchtbaren Jahre überstanden. Sehr differenziert ist ihre spätere Entwicklung verlaufen. Während manche - in die Bundesrepublik Deutschland geflüchtet - einen ungewöhnlichen Aufstieg in der Wirtschaft erlebten, waren die in der DDR Verbliebenen oft ausgegrenzt.

Der letzte Teil gibt den erfolgreichen Versuch wieder, zwischen den Häftlingen vor und nach 1945 - die ähnliches unter zwei Diktaturen durchmachten - zu versöhnen. Eine von einem Historiker initiierte Ausstellung des Lagers Jamlitz - vor 1945 Arbeitslager für ungarische Juden (Außenstelle Sachsenhausen) und nach 1945 sowjetisches Speziallager Nr. 6 - fand große Resonanz. Im Mittelpunkt der Ausstellung auf Burg Beeskow am 24.3.2000 standen die wiedergegebenen Vorträge und ein Gedankenaustausch der Betroffenen.

Wie ein roter Faden zieht durch das Buch die Erkenntnis, wie ungewöhnliche Situationen gemeistert werden können.

List of contents

1;Inhalt;6
2;Vorwort;8
3;Vorwort 2. Auflage;9
4;I. Unschuldig eingesperrt;10
4.1;"Werwölfe";10
4.2;Das Tribunal der Revolutionsbeamten;14
4.3;Illusion "Entlassungslager";20
4.4;Kiefern, Baracken und Hoffnungen;27
4.5;Die "natürliche" Liquidation;35
4.6;Vom Spreewald zum Ettersberg;41
4.7;Hoch über der Landschaft, tief unter der menschlichen Würde;45
4.8;Terror macht nachdenklich;53
4.9;Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt;64
4.10;Gefangene Kranke;67
4.11;Der Bruder der Verzweiflung: Das Glück;78
4.12;Wiedergeboren;81
4.13;Und was sagt Iwan dazu?;88
4.14;Ich glaube ...;97
5;II. Und was sie danach erlebten;100
5.1;Schwierige Situationen vor allem in der DDR;101
5.2;Die meisten Schülerinnen und Schüler kamen um;107
5.3;Von der Schule nach Westbesuch über Bautzen zum herausragenden Schriftsteller;117
5.4;Das Auf und Nieder einer Frau aus Ketschendorf;119
5.5;Vom Mittelschüler über Buchenwald zum DDR-Eisenbahner und über das Haftarbeitslager zum Lagerleiter im Westen;125
5.6;Vom Klosterschüler über Sachsenhausen, Bautzen in den Bankvorstand;129
5.7;Von der Klosterschule über Buchenwald zum Kohlenmanager;136
5.8;Die Freiheit eines Gefangenen;139
5.9;Ein ungewöhnliches Familienschicksal;141
5.10;Aus der Landwirtschaft über Jamlitz und Buchenwald in den Konzernvorstand;146
5.11;Folter in der Jugend - Bewältigung im Alter;152
6;III. Der steinige Weg zur Versöhnung;176
6.1;Einführung;176
6.2;Der schmerzliche Weg zur Versöhnung;185
7;Quellen;195
8;Abkürzungen;197
9;Anhang 1: Information und Wiedergutmachung;198
10;Anhang 2: Lesermeinungen;201
11;Anhang 3: Karte;205

About the author

Prof. Dr. Ernst Zander war bis 1975 Vorstand der HEW und bis 1987 Vorstand des Reemtsma-Konzerns. Daneben und danach lehrte er an der Freien Universität Berlin Betriebsverfassung (Personalwirtschaft und Organisation) und an der Universität Hamburg Industrielle Führungslehre.§Gegenwärtig ist er u.a. Vorstandsvorsitzender der A. Reemtsma-Stiftung am Institut für Unternehmensführung und Unternehmensforschung der Ruhr-Universität Bochum.

Product details

Publisher Edition Rainer Hampp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783879885817
ISBN 978-3-87988-581-7
No. of pages 204
Weight 272 g
Illustrations Abb.
Subject Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.