Read more
List of contents
Aus dem Inhalt:
Claudia Müller-Ebeling: Albert Hoffmann
Christian Rätsch: Die Erforschung des inneren Raumes
Rich Yensen: Vom Mysterium zum Paradigma. Die Reise des Menschen von heiligen Pflanzen zu psychedelischen Drogen
Ralph Metzner: Molekulare Mystik. Die Rolle psychoaktiver Substanzen bei der Tranformation des Bewußtseins
Stanislav Grof: Jenseits des Gehirns. Neue Dimensionen in der Psychologie und Psychotherapie
Christian Rätsch: Die heiligen Pflanzen unserer Ahnen
Claudio Naranjo: Psychedelische Erfahrungen im Lichte der Meditation
Wolfgang Coral: Psychedelische Drogen und spirituelle Bewußtseinszustände im Lichte moderner Rezeptorforschung
Hanscarl Leuner: Über den Stand der Forschung auf dem Gebiet der psychoaktiven Substanzen
About the author
Christian Rätsch, 1952 geboren, studierte in Hamburg Altgermanistik, Ethnologie und Volkskunde. Er erlernte die Maya-Sprache der in Mexiko lebenden Lakandonenindianer, bei denen er insgesamt drei Jahre lebte. Seit zwanzig Jahren erforscht Rätsch in aller Welt schamanische Kulturen und deren ethnopharmakologischen, ethnomedizinschen und rituellen Gebrauch von Pflanzen. Christian Rätsch ist ein international gefragter Referent und wissenschaftlicher Leiter zur Erforschung indigener Heiltraditionen (u.a. für GEO). Er ist Autor mehrerer Bücher, die in viele Sprachen übersetzt wurden.