Read more
Der demographische Wandel und die Fortentwicklung von Arbeitsmärkten in der Bundesrepublik Deutschland stellen den etablierten Sozialstaat vor gravierende Herausforderungen. Besonders das Modell der Alterssicherung erweist sich dabei als stark reformbedürftig. Das Buch stellt sich dieser Herausforderung und fragt auf einem gerechtigkeitstheoretischen Hintergrund danach, wie eine künftige Alterssicherung ausgestaltet sein müsste, damit sie Prädikate "sozial gerecht" und "zukunftsfähig" zugleich verdient.
List of contents
1;Inhaltsverzeichnis;10
2;Abbildungsverzeichnis;16
3;Tabellenverzeichnis;18
4;Einleitung;20
4.1;Die Fragestellung;20
4.2;Methodische Vorüberlegungen;25
4.3;Inhaltliche Vorüberlegungen;37
5;Kapitel I: Hermeneutische Einbettung;46
5.1;Christliche Grundnorm: " Ehre deinen Vater und deine Mutter ";46
5.2;Sozialethischer Gestaltungsauftrag: Eine vorrangige Option für die Armen;53
5.3;Zwischenfazit;102
6;Kapitel II: Empirische Problemanalyse;108
6.1;Einleitung;108
6.2;Begriffe und Verwendungsweisen;111
6.3;Demographische Entwicklung;148
6.4;Entwicklung der Erwerbsarbeit;165
6.5;Entwicklung der Einkommensverteilung und Armut;172
6.6;Stabilität von Lebensgemeinschaften und Alterssicherung von Frauen;198
6.7;Zwischenfazit: Anforderungen an ein zukunftsfähiges Alterssicherungssystem;204
7;Kapitel III: Ethische Normbegründung für den Bereich der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland;214
7.1;Anforderungen an eine ethische Normbegründung aus christlich sozialethischer Perspektive;214
7.2;Der Politische Liberalismus als Beispiel einer anschlussfähigen Theorie sozialer Gerechtigkeit;222
7.3;Zwischenfazit: Anforderungen an ein gerechtes Alterssicherungssystem;276
8;Kapitel IV: Modell eines gerechten und zukunftsfähigen Alterssicherungssystems für die Bundesrepublik Deutschland;282
8.1;Vergleich verschiedener Typen von Alterssicherungssystemen;286
8.2;Bausteine eines sozial gerechten und zukunftsfähigen Alterssicherungssystems für Deutschland;326
9;Zusammenfassung und Ausblick;356
9.1;Zusammenfassung;356
9.2;Ausblick: Das Soziale neu gedacht;375
10;Literaturverzeichnis;384
10.1;Lehramtliche Dokumente;384
10.2;Literatur;386
10.3;Internetquellen;416