Fr. 21.50

Systemtheorie - Theorie für die vernetzte Gesellschaft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Niklas Luhmanns Systemtheorie gilt als die ausgefeilteste und
plausibelste Theorie der Gesellschaft. Doch genau wie ihr Gegenstand
ist sie komplex und vielschichtig. Christian Schuldt hat
die Herausforderung angenommen: Er eröffnet dem Leser einen
verständlichen und sogar unterhaltsamen Zugang zu dem faszinierenden
Denkgebäude Luhmanns und vermittelt kenntnisreich
die Theorie, die »für alles gut ist«. Darüber hinaus zeigt er, dass
und wie die Systemtheorie geradezu prädestiniert dafür ist, die
vernetzte Gesellschaft des 21. Jahrhunderts zu beschreiben und
zu verstehen. Neben der Darstellung von Grundbegriffen wie
Selbstreferenz, Autopoiesis, Kommunikation und Beobachtung
gibt das Buch zahlreiche Beispiele für die Alltagstauglichkeit
systemtheoretischen Denkens.

About the author

Christian Schuldt, geboren 1970, studierte Anglistik, Germanistik und Soziologie. Er arbeitete als freiberuflicher Journalist und Redakteur für diverse Zeitungen und Magazine. Als stellvertretender Chefredakteur von Bunte.de erkundete er fünf Jahre lang die Gesetzmäßigkeiten des Medienklatsches. Heute ist er Redaktionsleiter von Brigitte.de. Er lebt in Hamburg.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.