Read more
Was verbindet die Astrologie mit der Welt der Märchen? Und wie kann man diese Verbindung für die individuelle Entwicklung, für den eigenen Lebensweg nutzen? Claus Riemann beschäftigt sich seit über dreißig Jahren mit Tierkreis und Planeten als Urbildern unserer inneren Welt. In der Tradition von C.G. Jung, der in der Astrologie ein qualifiziertes Werkzeug der typologischen Differenzierung erkannte, interpretiert er die zwölf Tierkreiszeichen, ihre Vorlieben und Abneigungen, ihre Stärken und Schwächen, kurz, die ihnen zugrunde liegenden Muster. Für jedes Tierkreiszeichen findet er Mythen, Fabeln, Märchen und Legenden, die die archetypische Struktur des jeweiligen Zeichens genau ausdrücken. So können wir im Märchen vom tapferen Schneiderlein die Gewitztheit und Schläue des Zwillings erkennen oder Widder-Charakteristiken in der Erzählung von den roten Schuhen entdecken. Claus Riemann verfügt über einen reichen Schatz an Erfahrung für die Interpretation der jahrhundertealten Bilder als Spiegel unserer Seele. Seine Beschreibungen der zwölf Tierkreiszeichen-Lebensthemen inspirieren den Leser zu Aha-Effekten, verbunden mit der Chance, sich besser zu verstehen und neue Aspekte für den eigenen Lebensweg zu entdecken. [ ]
About the author
Claus Riemann, geboren 1951 in München, wurde stark von seinem Vater, dem Psychologen Fritz Riemann beeinflusst. Claus Riemann studierte Psychologie in München und Kiel. Er wandte sich der Familientherapie zu und praktizierte bei pro Familia und in Frauenhäusern. Seit 1976 unterrichtet er Astrologie. Jahrelang nahm er als Gastdozent an den Internationalen Tiefenpsychologischen Tagungen in Lindau teil, wo er über die Verbindung von Tierkreiszeichen, Mythen und Märchen referierte. Neben Tierkreiszeichenseminaren, die sich an den Monatsthemen orientieren und Einzelberatungen kümmert sich Claus Riemann um seine Olivenbäume in der Toskana.