Sold out

Joris and Jacob Hoefnagel - Art and Science around 1600

English · Hardback

Description

Read more

Wie kaum ein anderer Künstler hat Joris Hoefnagel (1542-1600) die flämische Miniaturmalerei im 16. Jahrhundert internationalisiert. Auch die Naturwissenschaften, insbesondere die Insektenkunde, hat er durch seine scharfe Beobachtungsgabe mit exquisiten Darstellungen bereichert. Betrachtet man seine atemberaubenden Werke, erscheint es umso erstaunlicher, dass er sein Talent als Autodidakt entwickelte. Joris Hoefnagel gehört zu dem Kreis hochgebildeter Künstler und Humanisten, die am Ende des 16. Jahrhunderts an den bedeutendsten europäischen Höfen tätig waren. Es ist dieses Umfeld, in dem seine Illuminationen in umfangreichen Codices geistlichen und weltlichen Inhalts entstehen. Sein Sohn Jacob Hoefnagel (1575-1632/33) tritt, nachdem er in Antwerpen eine Malerlehre absolviert hat, am kaiserlichen Hof in Prag in die Fußstapfen des Vaters und brilliert mit Kunstkammerwerken, konzentriert sich dabei jedoch vornehmlich auf mythologische und allegorische Szenen. Mit analytischem Blick und wissenschaftlich fundierten Texten führt der reich illustrierte Band in die Bildwelten der Miniaturisten ein, die bei dem Betrachter damals wie heute staunende Bewunderung hervorrufen.

Product details

Authors Thea Vignau-Wilberg
Assisted by Wolfgang Augustyn (Editor), Deutscher Verein Für Kunstwissenschaft (Editor), Deutsche Verein für Kunstwissenschaft (Editor)
Publisher Hatje Cantz Verlag
 
Languages English
Product format Hardback
Released 30.12.2017
 
EAN 9783775741736
ISBN 978-3-7757-4173-6
No. of pages 544
Dimensions 218 mm x 286 mm x 49 mm
Weight 2649 g
Illustrations ca. 514 Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts
Non-fiction book > Art, literature > Plastic arts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.