Fr. 40.50

"Ich träumte: ich saß in der Schule der Emigranten ..." Der jüdische Schriftsteller und Journalist Hans Natonek aus Prag

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Hans Natonek zählt zu den großen unbekannten Feuilletonisten und Romanciers der Weimarer Republik. Sein Schreibstil ist einzigartig; sein Lebensschicksal dagegen eines von vielen durch die Nationalsozialisten Verfolgter. Junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universitäten Leipzig und Prag beschäftigen sich in diesem Band mit Leben und Werk Natoneks. Im Zentrum stehen sein posthum veröffentlichter Roman "Die Straße des Verrats" sowie seine journalistischen Arbeiten. Untersucht werden sie unter anderem aus erzähltheoretischer, biographischer, psychologischer und linguistischer Perspektive. Weiterhin spielen Aspekte von Arbeits- und Heimatverlust sowie das Schreiben im Exil eine Rolle.

Product details

Assisted by Viera Glosíková (Editor), Sin Meissgeier (Editor), Sina Meißgeier (Editor), Ilse Nagelschmidt (Editor)
Publisher Frank & Timme
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2016
 
EAN 9783732902712
ISBN 978-3-7329-0271-2
No. of pages 232
Dimensions 151 mm x 211 mm x 14 mm
Weight 318 g
Series Literaturwissenschaft
Literaturwissenschaft (Frank & Timme)
Literaturwissenschaft (Frank & Timme)
Akademische Schriftenreihe
Literaturwissenschaft
Literaturwissenschaft, Bd. 61
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.