Fr. 45.30

Kenojuak - Lebensgeschichte einer Inuit-Künstlerin

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Kenojuak Ashevak (1927-2013, Künstlername "Kenojuak") zählt zu den bedeutendsten Vertretern kanadischer Inuit-Gegenwartskunst. Ihre Werke, vor allem grafische Druckarbeiten und Zeichnungen, sind weltweit gesucht und erzielen bei Auktionen hohe Preise.Das Leben Kenojuaks wurde von einer echten Zeitenwende geprägt, vom Dasein in der überkommenen Welt der Inuit und in der Welt moderner westlicher Kultur. Als Enkelin eines Schamanen noch in einem traditionellen Inuit-Camp geboren und aufgewachsen, erhielt sie niemals Schulunterricht, sondern lernte autodidaktisch Inuktitut, die Sprache der Inuit, in Silbenschrift lesen und schreiben. Im Alter von 30 Jahren begann sie zu zeichnen. In etwa demselben Alter wurde sie in der Siedlung Kinngait (ehem. Cape Dorset) sesshaft und begann ihre künstlerische, von vielen Ehrungen begleitete internationale Karriere.Ansgar Walk, mit Kenojuak seit 1995 befreundet, berichtet von seinen Begegnungen und Gesprächen mit der Künstlerin, von ihren Kunstwerken und auch von deren Aufenthalt 2004 in Deutschland. Zugleich zeichnet er ein Bild vom Leben der kanadischen Inuit im 20. und beginnenden 21. Jahrhundert.

About the author

Ansgar Walk (Jahrgang 1929) studierte Naturwissenschaften, außerdem Philosophie und Literaturwissenschaften. Sein Interesse gilt sowohl wissenschaftlichen Aspekten der Arktis als auch Fragen zur gesellschaftlichen Entwicklung und zur bildenden Kunst der Inuit.§

Summary

Kenojuak Ashevak (1927-2013, Künstlername „Kenojuak“) zählt zu den bedeutendsten Vertretern kanadischer Inuit-Gegenwartskunst. Ihre Werke, vor allem grafische Druck­arbeiten und Zeichnungen, sind weltweit gesucht und erzielen bei Auktionen hohe Preise.
Das Leben Kenojuaks wurde von einer echten Zeitenwende geprägt, vom Dasein in der überkommenen Welt der Inuit und in der Welt moderner westlicher Kultur. Als Enkelin eines Schamanen noch in einem traditionellen Inuit-Camp geboren und aufgewachsen, erhielt sie niemals Schulunterricht, sondern lernte autodidaktisch Inuktitut, die Sprache der ­Inuit, in Silbenschrift lesen und schreiben. Im Alter von 30 Jahren begann sie zu zeichnen. In etwa demselben Alter wurde sie in der Siedlung Kinngait (ehem. Cape Dorset) sesshaft und begann ihre künstlerische, von vielen Ehrungen begleitete internationale Karriere.
Ansgar Walk, mit Kenojuak seit 1995 befreundet, berichtet von seinen Begegnungen und Gesprächen mit der ­Künstlerin, von ihren Kunstwerken und auch von deren Aufenthalt 2004 in Deutschland. Zugleich zeichnet er ein Bild vom Leben der kanadischen Inuit im 20. und beginnenden 21. Jahrhundert.

Product details

Authors Ansgar Walk
Publisher Pendragon Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2025
 
EAN 9783934872516
ISBN 978-3-934872-51-6
No. of pages 352
Weight 854 g
Illustrations Mit 140 farbigen Abbildungen: Fotos der Künstlerin, ihres Lebensraumes und einer größeren Zahl ihrer Werke
Subjects Fiction > Narrative literature > Novel-like biographies
Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Arktis, Nordamerika, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Tiere in der Kunst, Nordamerika (USA und Kanada), Lebensgeschichte, eintauchen, Baffin Island, Inuit-Kultur, kanadische Künstlerin, Inuit-Künstlerin, Kenojuak Ashevak, Kenojuak, Cape-Dorset, Inuit-Kunst, Biografie einer Künstlerin

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.