Sold out

Das Deutsche als Männersprache - Aufsätze und Glossen zur feministischen Linguistik

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Seit Mitte der siebziger Jahre erlebt mann mit wachsendem Befremden, wie frau die deutsche Sprache instandbesetzt. Früher fand sie keinen Raum in dieser Herr-berge, genannt »Muttersprache« (ausgerechnet). Inzwischen jedoch hat frau sich eingerichtet und mit der Sanierung begonnen. Die Regeln der Grammatik, morsches Gebälk, werden feminisiert und dadurch humanisiert. Am Mauerwerk, dem Wort»schatz«, wird zur Zeit viel geklopft und geprüft, was noch brauchbar ist, was hinaus muß und was wo neu eingesetzt werden soll.
Die feministische Linguistik entlarvt die Geschichte und Struktur der Sprachen als Männergeschichte und Männerstruktur. Sprachen als Bauwerke, von Männern errichtet, damit Männer darin wohnen und sich wohlfühlen können.
Die feministische Linguistik fundiert und dokumentiert die sprachkritische, sprachschöpferische und sprachpolitische Arbeit der Frauen.
Über die Männersprache Englisch - Manglish - sind bereits mehrere Monographien erschienen. Speziell zum Deutschen gibt es bislang nur die wissenschaftlichen und journalistischen Arbeiten der Konstanzer Linguistin Luise F. Pusch, die hier erstmals gesammelt vorgelegt werden.

About the author

Luise F. Pusch, geb. 1944, Professorin für Sprachwissenschaft und freie Publizistin.

Summary

Seit Mitte der siebziger Jahre erlebt mann mit wachsendem Befremden, wie frau die deutsche Sprache instandbesetzt. Früher fand sie keinen Raum in dieser Herr-berge, genannt »Muttersprache« (ausgerechnet). Inzwischen jedoch hat frau sich eingerichtet und mit der Sanierung begonnen. Die Regeln der Grammatik, morsches Gebälk, werden feminisiert und dadurch humanisiert. Am Mauerwerk, dem Wort»schatz«, wird zur Zeit viel geklopft und geprüft, was noch brauchbar ist, was hinaus muß und was wo neu eingesetzt werden soll.
Die feministische Linguistik entlarvt die Geschichte und Struktur der Sprachen als Männergeschichte und Männerstruktur. Sprachen als Bauwerke, von Männern errichtet, damit Männer darin wohnen und sich wohlfühlen können.
Die feministische Linguistik fundiert und dokumentiert die sprachkritische, sprachschöpferische und sprachpolitische Arbeit der Frauen.
Über die Männersprache Englisch – Manglish – sind bereits mehrere Monographien erschienen. Speziell zum Deutschen gibt es bislang nur die wissenschaftlichen und journalistischen Arbeiten der Konstanzer Linguistin Luise F. Pusch, die hier erstmals gesammelt vorgelegt werden.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.