Sold out

Bürgereinung und Städteeinung - Studien zur Verfassungsgeschichte der Hansestädte und der deutschen Hanse

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Seit jeher ist es strittig, ob die deutsche Hanse mehr war als eine bloße Interessengemeinschaft von Kaufleuten und Städten, ob sie darüber hinaus eine Verfassung besaß und wenn ja, wie diese zu beschreiben sei. Die seit 1449 anhaltenden Streitigkeiten zwischen England und der Hanse über die Vollmachten der Gesandten ergeben, dass die hansischen Sendeboten ihre Vollmachten von den Stadtgemeinden empfingen. Von dem regelmäßigen Sprachgebrauch sowohl der hansischen Stadtrechte als auch der Hanserezesse lässt sich ableiten, dass dem bestimmte Regeln des deutschen Einungsrechts zugrunde liegen, dessen Inhalt bislang als unerforscht galt. Die Hanse war demnach eine mehrfach gestufte und partikulierte Einung, der sowohl natürliche als auch Verbandspersonen als Mitglieder angehören konnten und deren Willensbildung auf Einhelligkeit oder Identität aller Einzel- und Sonderwillen beruhte.

About the author

Ernst Pitz war bis zu seiner Emeritierung Professor für mittelalterliche Geschichte an der Technischen Universität Berlin.

Product details

Authors Ernst Pitz
Publisher Böhlau
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783412115005
ISBN 978-3-412-11500-5
No. of pages 416
Weight 698 g
Series Quellen und Darstellungen zur hansischen Geschichte, Neue Folge
Quellen und Darstellungen zur Hansischen Geschichte
Quellen und Darstellungen zur hansischen Geschichte, Neue Folge
Subjects Humanities, art, music > History > General, dictionaries
Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.