Fr. 32.90

Die Kunst, Achtsamkeit zu lehren, m. 1 Audio-CD - Inklusive MP3-CD mit Achtsamkeitsmeditationen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Achtsamkeit, eine jahrtausendealte, in buddhistischen Klöstern entstandene Praxis, hat sich inzwischen zu einer evidenzbasierten Intervention entwickelt, die weltweit im Gesundheitswesen und in der psychiatrischen Praxis eingesetzt wird. Vielleicht hat Achtsamkeit auch Ihr Leben tief berührt und Sie möchten sie jetzt mit anderen teilen; oder Sie wurden von Ihrer Institution oder Klinik gebeten, einen Achtsamkeitskurs ins Leben zu rufen. Ganz gleich, aus welchem Grund - dieses Buch wird Ihr Leitfaden für den Einstieg sein.

Die Kunst, Achtsamkeit zu lehren bietet alles, was Sie brauchen, um Ihr eigenes Achtsamkeitsprogramm aufzustellen. Das hier vorgestellte Sechs-Wochen-Programm zur Einführung in Achtsamkeit ist leicht anzuwenden und lässt sich in unterschied lichen Settings - unabhängig vom theoretischen Hintergrund - umsetzen.
Sie finden Übungsmaterial und Überblickstabellen zu den einzelnen Sitzungen, Skripte zu den wöchentlichen Meditationen sowie wertvolle Praxis-Tipps und Fallbeispiele.

Das Buch enthält zudem nützliche Hinweise auf Online- Ressourcen und eine MP3-CD mit angeleiteten Achtsamkeitsmeditationen.

Achtsamkeitsmeditationen und Übungen auf der beiliegenden CD

Erdung -- 7 Minuten
Body Scan -- 15 Minuten
Achtsames Atmen -- 10 Minuten
Hören -- 15 Minuten
Liebende Güte für andere und für einen selbst -- 15 Minuten
Erkundung von unangenehm - neutral - angenehm -- 10 Minuten
Atmen mit Geräumigkeit -- 10 Minuten
Liebevoller Body Scan -- 15 Minuten
Beruhigende Berührung -- 7 Minuten
Selbstmitgefühlspause -- 10 Minuten
Mitfühlendes Atmen -- 15 Minuten

Summary

Achtsamkeit, eine jahrtausendealte, in buddhistischen Klöstern entstandene Praxis, hat sich inzwischen zu einer evidenzbasierten Intervention entwickelt, die weltweit im Gesundheitswesen und in der psychiatrischen Praxis eingesetzt wird. Vielleicht hat Achtsamkeit auch Ihr Leben tief berührt und Sie möchten sie jetzt mit anderen teilen; oder Sie wurden von Ihrer Institution oder Klinik gebeten, einen Achtsamkeitskurs ins Leben zu rufen. Ganz gleich, aus welchem Grund – dieses Buch wird Ihr Leitfaden für den Einstieg sein.

Die Kunst, Achtsamkeit zu lehren bietet alles, was Sie brauchen, um Ihr eigenes Achtsamkeitsprogramm aufzustellen. Das hier vorgestellte Sechs-Wochen-Programm zur Einführung in Achtsamkeit ist leicht anzuwenden und lässt sich in unterschied­lichen Settings – unabhängig vom theoretischen Hintergrund – umsetzen.
Sie finden Übungsmaterial und Überblickstabellen zu den einzelnen Sitzungen, Skripte zu den wöchentlichen Meditationen sowie wertvolle Praxis-Tipps und Fallbeispiele.

Das Buch enthält zudem nützliche Hinweise auf Online-­Ressourcen und eine MP3-CD mit angeleiteten Achtsamkeitsmeditationen.

Achtsamkeitsmeditationen und Übungen auf der beiliegenden CD

Erdung —— 7 Minuten
Body Scan —— 15 Minuten
Achtsames Atmen —— 10 Minuten
Hören —— 15 Minuten
Liebende Güte für andere und für einen selbst —— 15 Minuten
Erkundung von unangenehm – neutral – angenehm —— 10 Minuten
Atmen mit Geräumigkeit —— 10 Minuten
Liebevoller Body Scan —— 15 Minuten
Beruhigende Berührung —— 7 Minuten
Selbstmitgefühlspause —— 10 Minuten
Mitfühlendes Atmen —— 15 Minuten

Product details

Authors Greg Serpa, Christian Wolf, Christiane Wolf
Assisted by Stephan Schuhmacher (Translation)
Publisher Arbor-Verlag
 
Original title Clinician's Guide to teaching Mindfulness
Languages German
Product format Hardback
Released 31.07.2016
 
EAN 9783867811576
ISBN 978-3-86781-157-6
No. of pages 368
Dimensions 158 mm x 216 mm x 23 mm
Weight 670 g
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Lifestyle, personal development

Meditation, Selbsthilfe, Achtsamkeit, Stress, optimieren

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.