Fr. 49.90

Buchhaltung mit SAP: Der Grundkurs für Anwender - Ihr Schnelleinstieg in SAP FI - inklusive Video-Tutorials. Mit 19 Video-Tutorials u. Materialien zum Download

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

SAP FI leicht gemacht! Die Autorin führt Sie durch alle wichtigen Aufgaben in der Buchhaltung mit SAP. Sie lernen Schritt für Schritt, wie Sie Stammdaten und Belege erfassen oder Rechnungen und Gutschriften buchen. Auch fortgeschrittenere Arbeiten wie das Forderungsmanagement oder der Abschluss der Anlagenbuchhaltung werden einfach nachvollziehbar beschrieben. Die verständliche Sprache sowie viele Beispiele und Video-Tutorials zu den wichtigsten Abläufen unterstützen Sie beim Einstieg und bei der täglichen Arbeit.
Aus dem Inhalt:

  • Stammsätze anlegen, suchen und bearbeiten
  • Rechnungen und Gutschriften buchen
  • Zahlungseingänge und Zahlungsausgänge erfassen
  • Mahnungen und Mahnbriefe erstellen
  • Dauerbuchungen bearbeiten
  • Zahlungsträger drucken
  • Belege suchen, anzeigen und ändern
  • Anzahlungen und Bürgschaften bearbeiten
  • Anlagenbewegungen buchen
  • Abschreibungen buchen
  • Fremdwährungen bewerten
  • Bilanz erstellen

List of contents



Einleitung ... 15

1. Was Sie zum Arbeiten mit SAP unbedingt wissen sollten ... 23

1.1 ... Am SAP-System anmelden ... 23

1.2 ... Die SAP-Benutzeroberfläche ... 26

1.3 ... Im SAP-System navigieren ... 30

1.4 ... Favoriten anlegen und pflegen ... 33

1.5 ... Benutzereinstellungen ändern ... 35

1.6 ... Hilfefunktionen ... 40

1.7 ... Organisationseinheiten im Finanzwesen ... 41

1.8 ... Stammsätze ... 45

1.9 ... Probieren Sie es aus! ... 46

2. Debitorenstammsatz ... 47

2.1 ... Debitorenstammsatz anlegen ... 47

2.2 ... Debitorenstammsatz suchen und ändern ... 55

2.3 ... Debitorenstammsatz sperren ... 57

2.4 ... Debitorenverzeichnis erstellen ... 60

2.5 ... Probieren Sie es aus! ... 62

3. Tägliche Aufgaben in der Debitorenbuchhaltung ... 65

3.1 ... Debitorenrechnungen und -gutschriften erfassen ... 65

3.2 ... Zahlungseingang manuell erfassen ... 80

3.3 ... SAP Dispute Management ... 96

3.4 ... Integration mit dem Vertrieb ... 99

3.5 ... Umbuchung ... 102

3.6 ... Probieren Sie es aus! ... 107

4. Kreditorenstammsatz ... 109

4.1 ... Kreditorenstammsatz anlegen ... 109

4.2 ... Kreditorenstammsatz suchen und ändern ... 117

4.3 ... Kreditorenverzeichnis erstellen ... 119

4.4 ... Einmallieferanten (CpD-Konto) ... 121

4.5 ... Probieren Sie es aus! ... 123

5. Tägliche Aufgaben in der Kreditorenbuchhaltung ... 125

5.1 ... Kreditorenrechnungen und -gutschriften erfassen ... 125

5.2 ... Zahlungsausgang manuell erfassen ... 140

5.3 ... Integration mit dem Einkauf ... 163

5.4 ... Probieren Sie es aus! ... 166

6. Mahnwesen ... 167

6.1 ... Mahnfunktionen ... 167

6.2 ... Mahnverfahren ... 169

6.3 ... Notwendige Parameter eingeben ... 170

6.4 ... Mahnvorschlag bearbeiten ... 172

6.5 ... Mahnbriefe drucken ... 175

6.6 ... Mahnsperre setzen ... 180

6.7 ... Probieren Sie es aus! ... 181

7. Dauerbelege ... 183

7.1 ... Dauerbeleg erfassen ... 183

7.2 ... Dauerbeleg ändern ... 188

7.3 ... Dauerbuchungsprogramm ausführen ... 190

7.4 ... Batch-Input-Mappe abspielen ... 192

7.5 ... Probieren Sie es aus! ... 194

8. Automatischer Zahlungsverkehr ... 197

8.1 ... Elemente des Zahlungsverkehrs ... 197

8.2 ... Parameter für das Zahlprogramm eingeben ... 198

8.3 ... Vorschlagslauf durchführen ... 201

8.4 ... Zahlungsvorschlag bearbeiten/löschen ... 203

8.5 ... Zahllauf starten und Zahlungsträger drucken ... 205

8.6 ... Probieren Sie es aus! ... 211

9. Sachkontenstammsätze ... 213

9.1 ... Sachkontenstammsatz anlegen ... 213

9.2 ... Sachkontenstammsatz suchen und ändern ... 221

9.3 ... Sachkontenverzeichnis erstellen ... 224

9.4 ... Kontodaten eines Sachkontos anzeigen ... 228

9.5 ... Die spezielle Rolle der Abstimmkonten ... 232

9.6 ... Probieren Sie es aus! ... 233

10. Belegerfassung ... 235

10.1 ... Belege erfassen ... 235

10.2 ... Belege suchen und anzeigen ... 243

10.3 ... Belege ändern und die Änderungen anzeigen ... 247

10.4 ... Belege stornieren ... 254

10.5 ... Probieren Sie es aus! ... 256

11. Sonderhauptbuchvorgänge ... 257

11.1 ... Einführung ... 257

11.2 ... Anzahlungsanforderung ... 261

11.3 ... Geleistete Anzahlungen ... 264

11.4 ... Erhaltene Anzahlungen ... 268

11.5 ... Wechsel ... 272

11.6 ... Bürgschaften ... 277

11.7 ... Probieren Sie es aus! ... 278

12. Automatisierung mithilfe von Jobs ... 281

12.1 ... Einführung ... 281

12.2 ... Job definieren ... 282

12.3 ... Jobübersicht anzeigen, Job ändern oder löschen ... 289

13. Anlagenstammsatz ... 291

13.1 ... Einführung ... 291

13.2 ... Was ist eine Anlagenklasse? ... 293

13.3 ... Was sind Bewertungsbereiche? ... 295

13.4 ... Anlagenstammsatz anlegen ... 296

13.5 ... Probieren Sie es aus! ... 299

14. Anlagenbewegungen ... 301

14.1 ... Einführung ... 301

14.2 ... Asset Explorer ... 302

14.3 ... Anlagenzugang und Anlagenabgang ... 303

14.4 ... Abrechnung einer Anlage im Bau ... 318

14.5 ... Umbuchungen von Anlagen ... 327

14.6 ... Probieren Sie es aus! ... 331

15. Abschluss der Anlagenbuchhaltung ... 333

15.1 ... Abschlussarbeiten im Überblick ... 333

15.2 ... Abschreibungen durchführen ... 334

15.3 ... Jahreswechsel durchführen ... 340

15.4 ... Jahresabschluss vornehmen ... 342

16. Abschlussarbeiten im SAP-System ... 345

16.1 ... Einführung ... 345

16.2 ... Saldovortrag vornehmen ... 346

16.3 ... WE/RE-Verrechnungskonto ... 350

16.4 ... Fremdwährungsbewertung durchführen ... 354

16.5 ... Umgliederung der Verbindlichkeiten und Forderungen ... 358

16.6 ... Bilanz erstellen ... 363

17. Buchhaltungstipps ... 367

17.1 ... Referenzbelege ... 367

17.2 ... Musterbelege ... 368

17.3 ... Kontiervorlagen ... 370

17.4 ... Beleg vorerfassen und Beleg merken ... 377

17.5 ... Funktionen »Halten Daten« und »Setzen Daten« ... 377

A. Glossar ... 379

B. Menüpfade und Transaktionscodes ... 387

C. Nützliche Reports ... 395

D. Die Autorin ... 399

Index ... 401

About the author

Ana Carla Psenner ist zertifizierter SAP Solution Consultant. Als freiberufliche Trainerin für den Bereich SAP ERP Financials ist sie sowohl bei Bildungsträgern als auch in Firmenschulungen im Einsatz. Im Rahmen ihrer Schulungen bereitet sie Teilnehmer mit einer sehr hohen Erfolgsquote auf die SAP- Zertifizierungen vor. Ana Carla Psenner ist außerdem Dozentin für die Themen Betriebswirtschaftslehre, kaufmännische Mathematik und Rechnungswesen. Sie erstellt Zwischenprüfungen, Klausuren und Arbeitsmaterialien und bereitet ihre Teilnehmer auf die IHK-Prüfung vor.

Summary

SAP FI leicht gemacht! Die Autorin führt Sie durch alle wichtigen Aufgaben in der Buchhaltung mit SAP. Sie lernen Schritt für Schritt, wie Sie Stammdaten und Belege erfassen oder Rechnungen und Gutschriften buchen. Auch fortgeschrittenere Arbeiten wie das Forderungsmanagement oder der Abschluss der Anlagenbuchhaltung werden einfach nachvollziehbar beschrieben. Die verständliche Sprache sowie viele Beispiele und Video-Tutorials zu den wichtigsten Abläufen unterstützen Sie beim Einstieg und bei der täglichen Arbeit.

Aus dem Inhalt:

Stammsätze anlegen, suchen und bearbeiten
Rechnungen und Gutschriften buchen
Zahlungseingänge und Zahlungsausgänge erfassen
Mahnungen und Mahnbriefe erstellen
Dauerbuchungen bearbeiten
Zahlungsträger drucken
Belege suchen, anzeigen und ändern
Anzahlungen und Bürgschaften bearbeiten
Anlagenbewegungen buchen
Abschreibungen buchen
Fremdwährungen bewerten
Bilanz erstellen

Product details

Authors Ana C. Psenner, Ana Carla Psenner
Publisher Rheinwerk Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2016
 
EAN 9783836242066
ISBN 978-3-8362-4206-6
No. of pages 415
Dimensions 170 mm x 240 mm x 22 mm
Weight 691 g
Series SAP PRESS
SAP PRESS
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > Data communication, networks

Rechnung, SAP R/3, SAP ERP, SAP für Einsteiger, Bilanz, Konto, zahlung, Reporting, New General Ledger, Fico, SAP FI, SAP Financials, Finanzbericht, Financial Accouting

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.