Fr. 27.90

Risikofaktor "Stress" - Kompakte Einführung und Prüfungsvorbereitung für alle interdisziplinären Studienfächer

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Welche Folgen hat Stress für uns und unsere Gesellschaft? Risikofaktor "Stress" ist der dritte Band einer neuen Reihe, die sich -unter dem Titel Kompaktreihe Gesundheitswissenschaften an ein breites Publikum im deutschsprachigen Raum wendet. Das Buch beschäftigt sich mit der Frage, welche Bedeutung der Risikofaktor Stress für unsere Gesellschaft und für unsere persönliche Gesundheit hat. Im Detail geht es dabei um folgende Fragen: - Was ist Stress? - Was sind die Ursachen und Symptome von Stress? - Was sind die biologischen, psychologischen und sozioökonomischen Folgen von Stress? - Wie kann Stress vermieden werden? Die Fragen werden interdisziplinär und praxisorientiert auf der Grundlage der Theorien und Konzepte von Public Health?/?Gesundheitswissenschaften betrachtet. Durchdachte didaktische Elemente unterstützen eine optimale Prüfungsvorbereitung: - optimal zum Repetieren oder zur Prüfungsvorbereitung für -Studierende in den verschiedensten Gesundheits-Studiengängen - durch praxisbezogene Fragen und ausführliche Lösungsvorschläge gelingt leicht ein Transfer zur eigenen Erfahrungswelt - ein umfangreiches Glossar sowie Verweise auf aktuelle Literatur- und Internetquellen ermöglichen ein gezieltes Nachschlagen Ein schneller und übersichtlicher Einstieg in das Thema Risikofaktor Stress gelingt auch allen Interessierten ohne spezielle Fachkenntnisse, die z.?B. ein bestimmtes Gesundheitsthema in ihrem Betrieb voranbringen möchten.

Summary

Welche Folgen hat Stress für uns und unsere Gesellschaft? Risikofaktor „Stress“ ist der dritte Band einer neuen Reihe, die sich -unter dem Titel Kompaktreihe Gesundheitswissenschaften an ein breites Publikum im deutschsprachigen Raum wendet. Das Buch beschäftigt sich mit der Frage, welche Bedeutung der Risikofaktor Stress für unsere Gesellschaft und für unsere persönliche Gesundheit hat. Im Detail geht es dabei um folgende Fragen: • Was ist Stress? • Was sind die Ursachen und Symptome von Stress? • Was sind die biologischen, psychologischen und sozioökonomischen Folgen von Stress? • Wie kann Stress vermieden werden? Die Fragen werden interdisziplinär und praxisorientiert auf der Grundlage der Theorien und Konzepte von Public Health?/?Gesundheitswissenschaften betrachtet. Durchdachte didaktische Elemente unterstützen eine optimale Prüfungsvorbereitung: • optimal zum Repetieren oder zur Prüfungsvorbereitung für -Studierende in den verschiedensten Gesundheits-Studiengängen • durch praxisbezogene Fragen und ausführliche Lösungsvorschläge gelingt leicht ein Transfer zur eigenen Erfahrungswelt • ein umfangreiches Glossar sowie Verweise auf aktuelle Literatur- und Internetquellen ermöglichen ein gezieltes Nachschlagen Ein schneller und übersichtlicher Einstieg in das Thema Risikofaktor Stress gelingt auch allen Interessierten ohne spezielle Fachkenntnisse, die z.?B. ein bestimmtes Gesundheitsthema in ihrem Betrieb voranbringen möchten.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.