Fr. 25.50

Petroglyphen im steinzeitlichen Norwegen. Wie datiert man Felsbilder?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Skandinavistik, Christian-Albrechts-Universität Kiel (UFG), Sprache: Deutsch, Abstract: Felsdarstellungen vermitteln häufig das Sozialverhalten des Zeichners und seines Umfeldes. Sie erzählen von Menschen, die auf Bärenjagd gehen oder fischen, die Schneeschuhe tragen und tanzen. Derartige Petroglyphen sind demnach keine bloßen Abbildungen, die intentionslos gemalt wurden und nichts aussagen. Sie gewähren den Menschen, die sich sehr viel später mit ihnen auseinandersetzen, Einblicke in die geistige Welt des Zeichners vor tausenden Jahren.

Soweit die Felsbilder gemalt wurden wird die Zeichenkohle für eine absolute Datierung genutzt. Wie geht man allerdings vor, wenn Bilder graviert oder geschabt wurden? Gibt es weitere Wege zur Altersbestimmung von Zeichnungen?

Product details

Authors Fatma Ayyildiz
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2016
 
EAN 9783668233478
ISBN 978-3-668-23347-8
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V324122
Akademische Schriftenreihe Bd. V324122
Subjects Education and learning > Miscellaneous
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Slavonic linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.