Read more
About the author
§B§Salvador de Madariaga y Rojo§S§, 1886 in La Coruna als Sohn eines baskischen Offiziers geboren, studierte in Paris, arbeitete als Eisenbahningenieur in Nordspanien und als Redakteur der Londoner "Times". 1921 trat er in das Sekretariat des Völkerbundes ein, leitete dort 1922-27 die Abrüstungsabteilung und übernahm 1928 eine Professur in Oxford. Während der Spanischen Republik bekleidete er mehrere öffentliche Ämter im In- und Ausland, so als Erziehungs- und Justizminister und als spanischer Botschafter in Washington und Paris.§Nach der Machtübernahme Francos verließ Madariaga sein Land und kehrte auf den Lehrstuhl für spanische Literatur nach Oxford zurück. 1973 erhielt er den Karlspreis der Stadt Aachen. Er starb 1978 in Muralto bei Locarno. Zu seinen bedeutendsten Werken gehören die Biographien "Christoph Columbus", "Hernaen Cortees" und "Simoen Bolivaer" sowie ein großes Werk über Spanien.