Sold out

Europäische Geldpolitik - Theorie, Empirie, Praxis

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Eine umfassende Darstellung aller wesentlichen Aspekte der europäischen Geldpolitik
Das vorliegende Werk ist das einzige deutschsprachige Buch, das umfassend, anschaulich und praxisnah über alle wesentlichen Aspekte der europäischen Geldpolitik informiert.
Den Autoren ist es in vorbildlicher Weise gelungen, die theoretischen Grundlagen der europäischen Geldpolitik mit den praktischen Erfahrungen zu verknüpfen. Besondere Beachtung finden die seit Beginn der Währungsunion erfolgten Neuerungen und die aktuelle Diskussion der angemessenen geldpolitischen Strategie. Vergleiche mit dem Federal Reserve System in den USA machen konzeptionelle und institutionelle Besonderheiten des Eurosystems besonders deutlich.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Auswahl der Teilnehmerstaaten - Aufbau, Stellung und Aufgaben des Eurosystems - Geldpolitische Strategie - Geldpolitisches Instrumentarium - Geldmarkt als Operationsfeld - Transmission monetärer Impulse - Störpotenziale für die Geldpolitik

About the author

Prof. Dr. Egon Görgens lehrt Volkswirtschaftslehre (Wirtschaftspolitik) an der Universität Bayreuth.

Prof. Dr. Karlheinz Ruckriegel lehrt Volkswirtschaftslehre an der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg.

Prof. Dr. Franz Seitz lehrt Volkswirtschaftslehre an der Fachhochschule Amberg-Weiden.

Product details

Authors Egon Görgens, Karlheinz Ruckriegel, Franz Seitz
Publisher Lucius & Lucius
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783828202504
ISBN 978-3-8282-0250-4
No. of pages 486
Weight 815 g
Illustrations m. graph. Darst.
Subject Social sciences, law, business > Business > International economy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.