Sold out

Frauen- und Geschlechtergeschichte Graubünden - Bd. 4: Frauen- und Geschlechtergeschichte Graubünden

German, Romance language, Italian · Hardback

Description

Read more

Ob Zuckerbäckerinnen, ausländische Arbeitsmigrantinnen, Klosterschwestern oder lesbische Frauen: sie alle sind Exotinnen in der bäuerlich-konservativen Gesellschaft Graubündens. «fremdeFrau» gibt ihnen eine Stimme. Regula Pfeifer sucht nach den vergessenen Frauen in der Bündner Zuckerbäckergeschichte und entdeckt Geldgeberinnen, Geschäftsfrauen und Gehilfinnen. Ursula Jecklin zeigt, wie das von rigider Moral und strenger Kirchenzucht geprägte Graubünden mit seinen «gefallenen Mädchen» umging. Marta Ostertag fragt zwölf Frauen, die als ausländische Arbeitskräfte ins Münstertal kamen, ob ihnen das Tal zur Heimat wurde. Daniele Papacella beschreibt das Leben der Schwestern im Kloster Maria Presentata in Poschiavo und ihren Weg zur tätigen Nächstenliebe zwischen traditionellen Frauenrollen und der Macht der Religion. Metavon Salis-Marschlins schrieb einst geheime Liebesschwüre,heute leben gleichgeschlechtliche Paare in anerkannten Partnerschaften. Christina Caprez und Eveline Nay analysieren historische Liebesbeziehungen und fragen Lesbenpaare nach ihrem Leben in Graubünden.

Product details

Assisted by Silvia Hofmann (Editor), Ursula Jecklin (Editor), Silke Redolfi (Editor)
Publisher NZZ Libro
 
Languages German, Romance language, Italian
Product format Hardback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783038230694
ISBN 978-3-03823-069-4
No. of pages 336
Dimensions 170 mm x 266 mm x 28 mm
Weight 973 g
Illustrations s/w. Fotos
Set Frauen- und Geschlechtergeschichte Graubünden
Series Fraubünden
Fraubünden
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history

Frau : Geschichte, Politik, Graubünden : Geschichte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.