Read more
Im DADA-ODEN Studio bei Heidelberg gab's diesmal bei den Aufnahmen besonders viel zu lachen. Herausgekommen ist ein beschwingtes Hörspektakel für Kinder & Junggebliebene. Neben zahlreichen Unsinnsliedern zum Kichern und Schlapplachen werden drei humorige Kurzhörspiele von Hartmut E. Höfele und der grandiosen Sybille Ruisinger in bewährter Manier zum Besten gegeben. Ruisingers Markenzeichen sind kluge Texte und unwiderstehliche Komik. In Zusammenarbeit mit Susanne Steffe entstand so dieses witzige Hörvergnügen mit Twistmusik & Clowns, einer quietschvergnügten Casting-Show für Hunde, einem verrückten Radio, reichlich sinnvollen Quatschliedern und gehörig Spaß am Nonsens. Die Musiktitel sind einfallsreich komponiert und mit einem vielseitigen Instrumentarium vertont. Matthias Dörsam, der u.a. schon bei den Rodgau Monotones und vielen großen Big Bands & Musicalproduktionen für ausgefuchste Bläserarrangements zuständig war, garantiert ein energiegeladenes Soundbild: Huddelklarinette, Saxophonisches und Trompetensoli von K. J. Dallaway lassen die ganze Familie mit den Ohren schlackern. Hartmut E. Höfele hat für dieses Projekt viele versierte MusikerInnen und hörenswerte Kinderstimmen gewinnen können. Die Mitglieder des KinderMusikTheaters FIRLEFANZ sind auch mit dabei, und ihre Bühnen-Erfahrung bei unzähligen Veranstaltungen haben sie sensibilisiert für das, was sie selbst am allermeisten begeistert: das Lachen der Kinder!
About the author
Hartmut E. Höfele ist Musikproduzent, Sound-Collagist, Liedermacher und Kinderbuchautor. Sammelte beim Jugendwerk der Arbeiterwohlfahrt Nordbaden in der Kinder- und Jugendgruppenarbeit wertvolle Erfahrungen im sozialpädagogischen Bereich. Spielte in seinen Sturm- und Drangjahren bei den Folk-Rock-Formationen "Zugvogl" und "Zeitenwende". Gründete das Kindermusiktheater Firlefanz. Legte mit der Rockband "Gute Laune" eine heiße Sohle aufs Parkett. Beim Hessischen Rundfunk (Dinos Kinderradio) moderierte er drei Jahre lang Radiosendungen für Kinder. Er produzierte Musik- und Hörspiele, von denen inzwischen über 1,4 Mio. Tonträger verkauft wurden.