Fr. 72.00

Der Zivilkläger im Strafbefehls- und im abgekürzten Verfahren

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Weder im Strafbefehls- noch im abgekürzten Verfahren werden Zivilforderungen materiell beurteilt. Dennoch könnte die Beurteilung der Stellung des Zivilklägers nicht unterschiedlicher ausfallen. Das Strafbefehlsverfahren wird als geschädigtenunfreundlich, das abgekürzte Verfahren als zu geschädigtenfreundlich bemängelt. Die vorliegende Arbeit legt dar, dass diese Aussage nur für den reinen Zivilkläger zutrifft. Sobald sich der Zivilkläger auch im Strafpunkt konstituiert, liegen das Strafbefehls- und das abgekürzte Verfahren hinsichtlich der zivilklägerischen Stellung nicht mehr so weit auseinander.

Product details

Authors Christina Galeazzi
Publisher Schulthess
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2016
 
EAN 9783725575633
ISBN 978-3-7255-7563-3
No. of pages 198
Dimensions 155 mm x 225 mm x 18 mm
Weight 335 g
Series Zürcher Studien zum Strafrecht
Zürcher Studien zum Strafrecht 094
Zürcher Studien zum Strafrecht
Subjects Social sciences, law, business > Law

Swissness, Strafverfahrensrecht, Bern, StGB, Parteistellung, action civile

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.