Read more
Die Branche der Organisationssberatung steckt in einer Phase tiefgreifender Unorientierung: Hochgepuschte Managementmoden sind verblasst, herkömmliche Berateraufgaben obsolet geworden, es herrschen Ernüchterung und Ratlosigkeit vor. Von der Organisationsberatung wird verlangt, dass sie stärker zur Steigerung von Produktivität beiträgt. Für die Berater bedeutet das, dass sie - neben den Feldern Kommunikation und soziales Miteinander - auch in anderen Businessthemen Kompetenz beweisen müssen. Rudolf Wimmer zeigt in diesem Buch Möglichkeiten und Grenzen der Organisationsberatung auf und stellt Fragen, die für die Zukunft der Organisationsberatung entscheidend sind:
Wie 'ticken' Organisationen heute und wie kann man sie steuern?
Wohin führt der aktuelle Strukturwandel in Wirtschaft und Gesellschaft und welche Konsequenzen hat das für die Beratung von Unternehmen?
Wie weit lassen sich Organisationen überhaupt verändern?
Wimmers Antworten machen das Buch zum Kompass für Berater in unwegsamem Gelände.
About the author
Prof. Dr. Rudolf Wimmer ist Inhaber des Lehrstuhls Führung und Organisation an der Universität Witten/Herdecke. Er ist geschäftsführender Gesellschafter der OSB, Gesellschaft für systemische Organisationsberatung, in Wien.