Fr. 88.00

Operette - Porträt und Handbuch einer unerhörten Kunst

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Dieses Buch nimmt die oft nur gedankenlos abgekanzelte oder angehimmelte Operette ebenso ernst wie jegliche belangvolle Kunst. Es charakterisiert ihr unverwechselbares Gepräge im Unterschied zu anderen Gattungen des heiteren Theaters. Es begreift die diversen Elemente der Operette - musikalische wie szenische, gesangliche wie tänzerische, gesellschaftliche wie psychologische in ihrem komödiantischen Zusammenhang. Es entfaltet den Reichtum ihrer nationalen und kulturellen Spielarten: von Frankreich bis Ungarn, von Österreich und Deutschland bis England, von Italien bis Jugoslawien. Auch die reizvolle Sonderform der spanischen Zarzuela wird ausgiebig einbezogen.Seit es vor über zwei Jahrzehnten international Aufsehen erregte, gilt das Buch - zuverlässig und streitlustig zugleich - als Standardwerk.Teil I behandelt durchgängige Eigenschaften der Gattung; Teil II stellt 52 Komponisten mit 127 Operetten und Zarzuelas vor, mitsamt Angaben zu Textdichtern, Uraufführungsdaten, Rollen und Aufführungsmaterialien.Ein Buch für alle, die sich mehr als nur flüchtig für Operette interessieren: ob aus Liebhaberei oder beruflich, ob als Musiker, Bühnenkünstler, Theatermacher oder als Studierende, Wissenschaftler und Kulturjournalisten.

List of contents

Teil I: Durchgängige Eigenschaften der GattungVox populi. Handelnde Personen. Zeitliche Entrückungen. Umgesungene Geschichte. Räumliche Entrückungen. Klingender Exotismus. Verrückte Gegenwart. Musikalisches Gelächter. Art und Wirkung der Komik. Travestie. Götter, Recken, Feen im Gegenlicht. Tanzdramaturgie. Spanische Sonderform ZarzuelaTeil II: Besondere Eigenschaften der Gattung. Komponisten und WerkePaul Abraham: Viktoria und ihr Husar; Die Blume von Hawaii; Srecko (Felix) Albini; Baron TrenckFrancisco Alonso: Die schöne Verschleierte; Die Herumtreiberin; Leandros BühnenweiberFrancisco Asenjo Barbieri: Der Barbier von LavapiésEdmond Audran; Gillette von Narbonne; Die PuppeRalph Benatzky: Im weißen Rößl; Meine Schwester und ich; Bezauberndes Fräulein!Tomás Bretón: Das Volksfest der PalomaRuperto Chapí: Die Widerborstige; Der Waffelverkäufer; Der RosenstraußHenri Christiné: Phi-Phi; DédéFederico Chueca: Die Gran Vía; Wasser, Zuckerstangen und SchnapsPasquale Mario Costa: Das GassenmädchenRudolf Dellinger: Don CesarFernando Díaz Giles: Der Gesang vom FuhrmannNico Dostal: Clivia; ManinaLeo Fall: Die Dollarprinzessin; Die geschiedene Frau; Der liebe Augustin; Die Rose von Stambul; Madame Pompadour; Manuel Fernández Caballero; Das Duett aus »Die Afrikanerin«; Riesen und RiesenzwergeLouis Ganne: Die GauklerRichard Genée: Nanon (Die Wirtin vom Goldenen Lamm)Jerónimo Giménez: Der Hausball von Luis Alonso oder Die Welt ist Komödie; Die Hochzeit von Luis Alonso oder Die Nacht vorm Stierkampf; Die FrühaufsteherinWalter Wilhelm Goetze: Adrienne; Der goldene PierrotBruno Granichstaedten: Der OrlowJacinto Guerrero: Der Gast des Sevillaners; Die SafranroseReynaldo Hahn: SchnittlauchHervé: Der kleine Faust; Mamsell NitoucheRichard Heuberger: Der OpernballJeno Huszka: Gül BabaViktor Jacobi: SybilEmmerich Kálmán: Der Zigeunerprimas; Die Csárdásfürstin; Die Bajadere; Gräfin Mariza; Die Herzogin von ChicagoEduard Künneke: Der Vetter aus Dingsda; Lady Hamilton; Der Tenor der Herzogin; Liselott; Glückliche Reise; Die lockende Flamme; Herz über BordCharles Lecocq: Die Tochter der Madame Angot; Giroflé-GiroflaFranz Lehár: Die lustige Witwe; Der Graf von Luxemburg; Zigeunerliebe; Eva; Die blaue Mazur; Cloclo; Paganini; Das Land des LächelnsAndré Messager: Véronique; Monsieur BeaucaireCarl Millöcker: Der Bettelstudent; Gasparone; Der arme JonathanFederico Moreno Torroba: Die ChulaponaOskar Nedbal: Polenblut; Die Winzerbraut; Die schöne SaskiaJacques Offenbach: Orpheus in der Unterwelt; Herr Blumenkohl gibt sich die Ehre am ...; Die schöne Helena; Blaubart; Pariser Leben; Die Großherzogin von Gerolstein; La Périchole; Die BanditenManuel Penella: Die Musen der RomaniaGiuseppe Pietri: Stille WasserVirgilio Ranzato: Das Land der GlöckchenJosé Serrano: Eine treue Haut; Das Lied vom Vergessen; Die Leute von AragónMoisés Simons: Du bist ich - und ich bin duReveriano Soutullo/Juan Vert: Der letzte RomantikerOscar Straus: Die lustigen Nibelungen; Hugdietrichs Brautfahrt; Ein Walzertraum; Der tapfere Soldat; Rund um die Liebe; Der letzte Walzer; Die Perlen der CleopatraJohann Strauß: Der Carneval in Rom; Die Fledermaus; Eine Nacht in Venedig; Der Zigeunerbaron; Wiener BlutArthur Sullivan: Ihrer Majestät Schiff »Schlabberlatz« oder Die Maid, die einen Seemann liebte; Die Piraten von Penzance oder Der Sklave der Pflicht; Iolanthe oder Der Lord und die Peri; Der Mikado oder Die Stadt Titipu; Die Gondolieri oder Der König von BaratariaFranz von Suppé: Die schöne Galathee; Fatinitza; BoccaccioAlbert Szirmai: Fürst MiskaClaude Terrasse: Seine Erheblichkeit, Herr von Vergy; Monsieur de La PalisseIvo Tijardovic: Kleine FloramyeAmadeo Vives: Bohemios; Die Generalin; Doña FrancisquitaMaurice Yvain: Dein Mund; Da oben!; Die Frau im Dekolleté; Das GeldgörCarl Zeller: Der VogelhändlerWeitere Vorschläge für Spielpläne; Register

About the author

Volker Klotz, Professor für Literaturwissenschaft an der Universität Stuttgart, lehrte zudem an verschiedenen europäischen und außereuropäischen Universitäten. Weitere Tätigkeiten als Theaterkritiker, Dramaturg, Regisseur. Klotz hat international anerkannte Standardwerke geschrieben.

Product details

Authors Volker Klotz
Publisher Königshausen & Neumann
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2021
 
EAN 9783895641800
ISBN 978-3-89564-180-0
No. of pages 894
Dimensions 180 mm x 246 mm x 57 mm
Weight 1624 g
Illustrations Mit 16 Farbabb., 62 schwarz-weiß-Abb. und zahlreichen Notenbeispielen
Subjects Humanities, art, music > Music > General, dictionaries
Non-fiction book > Music, film, theatre > Classical, opera, operetta, musical

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.