Sold out

Ich habe zu kurz gelebt - Die Geschichte der Gräfin Kinsky

German · Hardback

Description

Read more

Nora Gräfin Kinsky, 1888 geboren, wächst in den letzten Jahren des Habsburgerreiches in Böhmen auf und wird gemeinsam mit ihren Geschwistern noch ganz in der Tradition der k.u.k. Hocharistokratie erzogen. Die Familie erwartet, dass Nora ihren gebührenden Platz in der Gesellschaft einnimmt, doch die junge Frau entwickelt eigene Vorstellungen von ihrem künftigen Leben. Sie weigert sich, einen ihrer zahlreichen Verehrer zu heiraten und orientiert sich stattdessen an ihrer Tante, der Friedenskämpferin Bertha von Suttner. Französisch, Deutsch, Ungarisch und Tschechisch spricht Nora schon als Kind, nun lernt sie noch vier weitere Fremdsprachen, darunter Russisch und Türkisch, sie interessiert sich für Literatur und Geschichte und lässt sich zur Krankenschwester ausbilden. Als der Erste Weltkrieg ausbricht, gründet sie ein Lazarett. 1916 reist Nora als Rotkreuzschwester nach Sibirien, um in den Kriegsgefangenenlagern Menschenrechtsverstöße aufzudecken. Was immer sie dazu trieb die Such nach dem Russland ihrer Träume, die Abenteuerlust oder die Sehnsucht nach einer Freiheit, die ihr die Gesellschaft sonst verweigerte , ihre Jahre in Russland führen sie zu sich selbst, zu einem Leben jenseits der Rituale ihrer adligen Herkunft. Als sie nach einer dramatischen Flucht durch die Wirren der Revolution nach Hause zurückkehrt, ist sie ein anderer Mensch.
In dieser Romanbiografie folgt Monika Czernin den Spuren ihrer Urgroßtante und lässt vor unseren Augen das Bild einer couragierten und lebensvollen jungen Frau erstehen.

About the author

Monika Czernin studierte Pädagogik, Politikwissenschaft, Publizistik und Philosophie in Wien und arbeitete für Radio und Fernsehen, anschließend als Kulturredakteurin für die Tageszeitung 'Die Presse'. Seit der Geburt ihrer Tochter lebt sie als freie Autorin und Journalistin in München, wo sie für 'Focus' und andere Zeitschriften tätig ist.

Product details

Authors Monika Czernin
Publisher van Eck
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.08.2016
 
EAN 9783905881509
ISBN 978-3-905881-50-9
No. of pages 512
Dimensions 152 mm x 218 mm x 46 mm
Weight 703 g
Illustrations m. 13 Abb.
Subjects Fiction > Narrative literature

Erinnerung, Memoiren, Lebenserinnerung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.