Fr. 52.50

Sinnstiftungen eines Rechtsbuchs - Die Lex Salica im Frankenreich

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Die Lex Salica wurde vor der fränkischen Eroberung Galliens aufgezeichnet und enthält archaische, bisweilen bizarre Rechtsrituale einer kleinräumigen Gemeinschaft von Grundbesitzern. Gleichwohl blieb das Rechtsbuch im Frankenreich über Jahrhunderte ein zentraler Bezugspunkt fränkischer Identität. Karl der Große ließ es mehrfach überarbeiten und in die Volkssprache übersetzen. Woher rührt diese unwahrscheinliche Langlebigkeit des Rechtsbuchs? Warum konnte es für ganz unterschiedliche politische Konstellationen der fränkischen Geschichte Sinnstiftungen bereithalten? Und: weshalb wurde es trotz des sozialen, politischen und kulturellen Wandels nie substantiell verändert? Das Buch gibt Antworten auf diese Fragen und verhilft damit zu einer neuen Sicht auf die Funktion und symbolische Bedeutung von Gesetzgebung.

About the author

Karl Ubl lehrt an der Eberhard Karls Universität Tübingen.

Summary

Die Lex Salica wurde vor der fränkischen Eroberung Galliens aufgezeichnet und enthält archaische, bisweilen bizarre Rechtsrituale einer kleinräumigen Gemeinschaft von Grundbesitzern. Gleichwohl blieb das Rechtsbuch im Frankenreich über Jahrhunderte ein zentraler Bezugspunkt fränkischer Identität. Karl der Große ließ es mehrfach überarbeiten und in die Volkssprache übersetzen. Woher rührt diese unwahrscheinliche Langlebigkeit des Rechtsbuchs? Warum konnte es für ganz unterschiedliche politische Konstellationen der fränkischen Geschichte Sinnstiftungen bereithalten? Und: weshalb wurde es trotz des sozialen, politischen und kulturellen Wandels nie substantiell verändert? Das Buch gibt Antworten auf diese Fragen und verhilft damit zu einer neuen Sicht auf die Funktion und symbolische Bedeutung von Gesetzgebung.

Product details

Authors Karl Ubl
Publisher Thorbecke
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.07.2017
 
EAN 9783799560894
ISBN 978-3-7995-6089-4
No. of pages 316
Dimensions 179 mm x 239 mm x 27 mm
Weight 658 g
Series Quellen und Forschungen zum Recht im Mittelalter
Quellen und Forschungen zum Recht im Mittelalter
Subjects Humanities, art, music > History > Middle Ages

Recht, Rechtsprechung, Gesetzgebung, Gallien, Südostdeutschland, Königtum, Frühmittelalter, Karl der Große, Pippin, auseinandersetzen, Fränkisches Recht, Merowingerzeit, Karolingerzeit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.