Fr. 102.00

Barrierefrei-Konzept - Praxis-Leitfaden zum Nachweis der Barrierefreiheit im Neubau und Bestand

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Schritt für Schritt zum Barrierefrei-Konzept!Barrierefreiheit in öffentlich zugänglichen Gebäuden sicher nachweisen.Das Handbuch "Barrierefrei-Konzept" erläutert erstmals Inhalte und Anforderungen an Konzepte und Nachweise zur Barrierefreiheit im Neubau und Bestand. Es erleichtert den Einstieg in das komplexe Thema und liefert das nötige Fachwissen, um die Barrierefreiheit frühzeitig zu berücksichtigen. Denn bereits im Rahmen der Genehmigungsplanung muss die Barrierefreiheit des Bauvorhabens nachgewiesen werden.Ein schlüssiges Barrierefrei-Konzept stellt die Maßnahmen zur Barrierefreiheit in Plänen und Bauvorlagen klar und eindeutig dar. Es erleichtert die Genehmigungsplanung und hilft bei der frühzeitigen Planung und Abstimmung mit allen Beteiligten: vom Bauherrn über Architekten und Fachplaner sowie Genehmigungsbehörden und "baufremden" Behindertenbeauftragten bis hin zu bauausführenden Unternehmern. So lassen sich Mehrkosten und Nachbesserungen sowie Streitigkeiten um die barrierefreie Gestaltung von öffentlich zugänglichen Gebäuden sicher vermeiden.Aus dem Inhalt:1.Rahmenbedingungen2.Planungsrechtliche Grundlagen3.Grundlagen der Barrierefreiheit4.Barrierefrei-Konzept: Anforderungen, Aufbau und Inhalte5.Baubegleitung und Abnahme6.Leistungsbild und Honorar7.Beispiel-Konzepte8.Checklisten, Planzeichen und ArbeitshilfenDie Vorteile:- Der Praxis-Leitfaden erläutert Aufbau, Inhalt und Anforderungen an Barrierefrei-Konzepte und gibt wertvolle Tipps zur klaren Darstellung und Kennzeichnung in Plänen und Bauvorlagen.- Zahlreiche Beispiel-Konzepte für verschiedene Gebäudetypen und Nutzungsarten helfen beim Aufstellen eigener Planungen und erleichtern auch das Prüfen und Bewerten von Konzepten anderer.- Schritt für Schritt-Anleitung mit praktischen Symbolen, Planzeichen und Arbeitshilfen zur direkten Übernahme und Verwendung

List of contents

Aus dem Inhalt:1.Rahmenbedingungen2.Planungsrechtliche Grundlagen3.Grundlagen der Barrierefreiheit4.Barrierefrei-Konzept: Anforderungen, Aufbau und Inhalte5.Baubegleitung und Abnahme6.Leistungsbild und Honorar7.Beispiel-Konzepte8.Checklisten, Planzeichen und Arbeitshilfen

About the author










ist Architekten, DIN-geprüfte Fachplanerin und Sachverständige für Barrierefreies Bauen. Sie ist Leiterin des Fachbereiches Barrierefreiheit bei der Kempen Krause Ingenieure GmbH und in der Fortbildung für die Ingenieurakademie West tätig. Darüber hinaus wirkt sie im VDI bei der Erstellung von Richtlinien mit und leitet den VDI-Fachausschuss "Barrierefreie Lebensräume".

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.