Sold out

Einheit durch Vielfalt?- Das Klavierkammermusikwerk ausgewählter "Konservativer" um Johannes Brahms - Klaviertrios, Klavierquartette und Klavierquintette von Robert Fuchs, Hermann Goetz, Karl Goldmark, Heinrich von Herzogenberg, Josef Gabriel Rheinberger, Richard Strauss und Robert Volkmann

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Anhand der Klaviertrios, Klavierquartette und Klavierquintette von Robert Fuchs, Hermann Goetz, Karl Goldmark, Heinrich von Herzogenberg, Josef Gabriel Rheinberger, Richard Strauss und Robert Volkmann stellt der Autor die gängige Zweiteilung der Musikwelt jener Zeit in Neudeutsche und Konservative in Frage. Ausgehend von den sozialhistorischen Rahmenbedingungen und ihren Auswirkungen auf die Kammermusik werden die Werke einem analytischen Vergleich unterzogen. Die vielfältige kompositorische Auseinandersetzung mit Johannes Brahms, das Einfließen neudeutscher Elemente und die Entwicklung eigenständiger Personalstile lassen die vereinheitlichende Bezeichnung konservativ ebenso bedenklich erscheinen wie voneinander abweichende musikästhetische Haltungen und unterschiedliche persönliche Beziehungen der Komponisten zu Brahms, Richard Wagner und Franz Liszt. Beschreibungen aller Werke im Einzelnen erschließen dieses Repertoire für die Musikpraxis.

List of contents

Aus dem Inhalt: Kurzinformation zu den Komponisten - Sozialhistorische Rahmenbedingungen und ihre Auswirkungen auf die (Klavier-)Kammermusik - Die Beziehung zu Brahms: Bewahrung der Eigenständigkeit oder Mitläufertum? - Die Beziehung zu den «Neudeutschen» Wagner und Liszt: Objektiv-kritische Auseinandersetzung oder starre Ablehnung? - Kompositorische Auseinandersetzung mit Brahms - Individuelle Ausprägungen zwischen Tradition und Fortschritt - Besprechung der einzelnen Werke.

About the author

Der Autor: Michael Aschauer, geboren 1977 in Wien; Klavierunterricht an den Konservatorien Linz und Graz; Studium der Musikwissenschaft und der Deutschen Philologie an der Karl-Franzens-Universität Graz; Promotion 2003; Verlagslektor, Lehrbeauftragter für Tonsatz und Musikanalyse, Verfasser wissenschaftlicher Beiträge sowie zahlreicher Lexikonartikel und Konzerteinführungen; Forschungsschwerpunkte: Klavier- und Kammermusik, Lied (insbesondere 19. Jahrhundert).

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.