Fr. 83.00

Studien zur Metrik Beethovens

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Wort Romantik wurde von E.T.A. Hoffmann in seiner Rezension von Beethovens Fünfter Symphonie (1804-1808) aus dem Jahr 1810 zum ersten Mal benutzt. War dies die Geburt der musikalischen Romantik? Was ist jedoch der entscheidende Grund, dass Beethovens Musik als romantisch bezeichnet wird? Um das undeutliche romantische Phänomen der Musik Beethovens zu klären, wird in dieser Arbeit die musikalische Metrik betrachtet. Dabei wird zuerst das musikalische Metrum vom literarischen Versfuß getrennt und dafür eine neue Definition entwickelt. Anhand der Analyse von Beethovens gesamten Klaviersonaten wird aus der Sicht dieser neuen Definition gezeigt, was metrische Neuerungen sind, wann sie begannen beziehungsweise was der «neue Weg» Beethovens war.

List of contents

Aus dem Inhalt: Metrik - Rhythmik - Takt - Beethovens Klaviersonaten - Metrumslosigkeit - Zweideutiges Metrum - Romantik.

About the author

Die Autorin: Aya Ito wurde 1976 in Yamaguchi (Japan) geboren. Von 1995 bis 2001 studierte sie Pädagogik und Musikwissenschaft an der Universität Yamagata, zusätzlich studierte sie Klavier. Im Jahr 2001 besuchte sie als Gaststudentin Seminare und Vorlesungen zum Thema Ästhetik und Kunstgeschichte an der Universität Keio. Von Mitte 2001 bis Mitte 2002 absolvierte die Autorin als Stipendiatin der Rotary-Stiftung den Aufbaustudiengang Musikwissenschaft an der Universität Karlsruhe. In Oktober 2002 wurde sie als Doktorandin der Geistes- und Sozialwissenschaften an der Universität Karlsruhe angenommen und promovierte im Fach Musikwissenschaft. Während der Promotion erhielt sie ein Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes. Die Promotion erfolgte 2006.

Product details

Authors Aya Ito
Assisted by Ilka Ostermann (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2016
 
EAN 9783631553589
ISBN 978-3-631-55358-9
No. of pages 166
Dimensions 148 mm x 9 mm x 210 mm
Weight 240 g
Series Karlsruher Beiträge zur Musikwissenschaft
Karlsruher Beiträge zur Musikwissenschaft
Subject Humanities, art, music > Music > Music history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.