Fr. 95.00

Die Natur in den Begriff übersetzen - Zu Hegels Kritik des naturwissenschaftlichen Allgemeinen- Mit dem Erstabdruck der Einleitung zu Hegels Vorlesung über Naturphilosophie 1825/26 (nachgeschrieben von H.W. Dove)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Sammelband vereinigt Beiträge, welche bei einer Tagung mit dem Titel "Hegels Kritik des naturwissenschaftlichen Allgemeinen" im Oktober 2003 an der Universität Wien präsentiert wurden. Die Themen der Referate sind um die Begriffe Kraft, naturwissenschaftliches Erkennen, Naturgesetz und Naturteleologie zentriert. Die Diskussionen zu den einzelnen Referaten werden ebenfalls wiedergegeben. Ziel des Bandes ist es, das Spannungsfeld zwischen Hegelscher Naturphilosophie und neuzeitlicher Naturwissenschaft sowie unterschiedliche Weisen der Positionierung innerhalb dieses Spannungsfeldes zu dokumentieren. Im Anhang wird erstmals die Einleitung zur Hegelschen Vorlesung über Naturphilosophie von 1825/26 im Druck wiedergegeben, und zwar als Transkript der Nachschrift, welche der später als Physiker und Meteorologe bekannt gewordene Heinrich Wilhelm Dove (1803-1879) während seiner Berliner Studienzeit anfertigte.

List of contents

Aus dem Inhalt: Gilles Marmasse/Thomas Posch: Einleitung - Renate Wahsner: Formelle und konkrete Einheit. Hegels Begriff des physikalischen Gesetzes - Erhard Oeser: Hegels Verständnis der Naturwissenschaften, dargestellt am Beispiel seiner Planetendissertation - Urs Richli: Das naturwissenschaftliche Gesetz als logische Kategorie - Hans-Dieter Klein: Inwiefern sind der modernen Physik teleologische Konzepte immanent? - Gilles Marmasse: Das Problem des Allgemeinen in der Einleitung zur Vorlesung über Naturphilosophie von 1825/26 - Friedrich Grimmlinger: Zum Begriff des Erkennens in Hegels Wissenschaft der Logik - Thomas Posch: Kraft und Form: Zwei verschiedene Gestalten des Allgemeinen - Thomas Auinger: Rechtfertigung und Verstehen. Ein Brandomianisches Schlaglicht auf Hegels Naturphilosophie - Wilfried Grießer: Die Selbstexplikation des Logischen als absolute Methode und die Dialektik der Zeit - G.W.F. Hegel: Vorlesung über Philosophie der Natur, Wintersemester 1825/26. Nachschrift von H.W. Dove. Einleitung - Thomas Posch: Wer war Heinrich Wilhelm Dove?

About the author










Die Herausgeber: Thomas Posch, geboren 1974, studierte Astrophysik und Philosophie an den Universitäten Graz, Berlin und Wien. Er arbeitet über Naturphilosophie, Ethik, die Geschichte der Astronomie sowie über die Zusammensetzung kosmischer Festkörperpartikel.
Gilles Marmasse, geboren 1971, ancien élève de l'Ecole Normale Supérieure in Paris, ist Dozent an der Universität Paris IV (Sorbonne). Sein Arbeitsschwerpunkt ist die Philosophie des deutschen Idealismus; insbesondere die Naturphilosophie Hegels ist Gegenstand seiner Publikationen.


Product details

Assisted by Stephan Haltmayer (Editor), Gilles Marmasse (Editor), Thomas Posch (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2016
 
EAN 9783631524961
ISBN 978-3-631-52496-1
No. of pages 206
Dimensions 148 mm x 11 mm x 210 mm
Weight 270 g
Series Wiener Arbeiten zur Philosophie
Wiener Arbeiten zur Philosophie
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Miscellaneous
Non-fiction book > Philosophy, religion > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.