Sold out

Der Kampf ums Brot - Warum die Lebensmittel immer knapper und teurer werden

German · Paperback / Softback

Description

Read more


Unaufhaltsam steuern wir auf eine globale Verknappung der Rohstoffe zu, die wir für die Herstellung unserer Lebensmittel benötigen. Der simple Grund: Eine weltweit steigende Nachfrage stößt auf ein bestenfalls stagnierendes Angebot.
Wolfgang Hirn ist von Nord- und Südamerika über Afrika, Asien bis nach Australien gereist, hat neuseeländische Schafzüchter, norwegische Fischer, koreanische Reisbauern und Betreiber von Acquafarmen ebenso befragt wie Rohstoffspekulanten an der Chicagoer Börse, Agrarwissenschaftler, Forscher der Agrochemie-Konzerne, aber auch die Gegner von Genfood. Er analysiert und erklärt die Zusammenhänge und zeigt innovative Lösungen auf, die uns vor einem Rohstoffkollaps bewahren könnten.

About the author

Wolfgang Hirn, geboren 1954, studierte Volkswirtschaftslehre und Politische Wissenschaften in Tübingen. Danach arbeitete er als Wirtschaftsredakteur für den"Kölner Stadtanzeiger"und die"Wirtschaftswoche". Derzeit ist er Reporter beim"manager magazin". Seit 1986 reist er regelmäßig nach China.

Product details

Authors Wolfgang Hirn
Publisher S. Fischer Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.08.2009
 
EAN 9783100304124
ISBN 978-3-10-030412-4
No. of pages 282
Weight 412 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Economics
Social sciences, law, business > Business > International economy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.