Fr. 24.90

Stabat Mater 1832, Klavierauszug - 1831/32

German, Latin, English · Book

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Nach seinem frühen Abschied von der Opernbühne im Jahre 1829 komponierte Gioachino Rossini neben Kammermusik nur noch größer besetzte Kirchenmusik. Zu dieser gehört das "Stabat Mater", das in zwei Arbeitsphasen zwischen 1831 und 1841 entstand und 1842 in Paris uraufgeführt worden ist. Der Text fasst die Schmerzen Marias angesichts des Gekreuzigten in ein Gebet. Immer wieder hat die bildreiche Sprache der vermutlich aus dem 13. Jahrhundert stammenden lateinischen Dichtung Komponisten zu Vertonungen inspiriert, darunter große Namen wie Pergolesi, Joseph Haydn und Verdi. In 10 Nummern vereinigt Rossini unterschiedliche Formen wie Arie, Duett, Quartett und Chor, opernhaft ariose Schreibweise und strengen A-cappella-Stil zu einem der Höhepunkte dieser Gattung.Dank der Bearbeitung für Kammerorchester (arr. J. Linckelmann Carus 70.089/50) ist es möglich, das Werk auch in kleinerem Rahmen aufzuführen.

About the author

Klaus Döge war Lehrbeauftragter im Fach Musik an der Pädagogischen Hochschule und der Musikhochschule Würzburg. Seit 1992 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter der Richard-Wagner-Gesamtausgabe. Zahlreiche Editionen und Publikationen zur Musik des 18. bis 20. Jahrhunderts.

Report

... Das Werk nimmt unter den Stabat-Mater-Vertonungen einen Ehrenplatz ein: inspiriert vom ersten bis zum letzten Ton, natürlich italienisch, natürlich manchmal opernhaft, aber auch ernst und tief, mit dankbaren Aufgaben für Solisten, Chor und Orchester. ... (Quelle: Württembergische Blätter für Kirchenmusik 2/1996)

Product details

Authors Gioacchino Rossini, Gioachino Rossini
Assisted by Klaus Döge (Editor)
Publisher Carus
 
Languages German, Latin, English
Product format Book (Playing time: 66 Minutes)
Released 01.01.2014
 
EAN 9790007083366
No. of pages 88
Dimensions 190 mm x 270 mm x 7 mm
Weight 222 g
Illustrations Noten
Series Klavierauszug
Klavierauszug
Subjects Humanities, art, music > Music > Sheet music

Musikgeschichte, Latein, Kirchenmusik, 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Mitteleuropa, Geistliche, religiöse Musik, Bezug zu religiösen Gruppen, Partituren, Libretti, Liedtexte, Lied / Chor, Chor - Chormusik, Zentraleuropa, Europa / Mitteleuropa, Musikalien (Instrumente) / Klavier, Klavier / Musikalien, Musikalien (Musikrichtungen) / Klassik, Sakralmusik, MUSIC / Printed Music / Choral

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.