Sold out

Zur didaktischen Interpretation chinesischer Klaviermusik - Ein interkultureller Beitrag

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Chinesische Klaviermusik entstand im 20. Jahrhundert; sie zeigt eine Mischung östlicher und westlicher kultureller Elemente. Ihre Entstehung und Entwicklung demonstriert den Kulturwandel im modernen China und die Tendenz zur Nationalisierung zeitgenössischer chinesischer Musik. Die didaktische Interpretation ausgewählter Klaviermusik fördert die Vermittlung chinesischer Musikkultur und die Kulturverständigung mit China. Umfangreiche Hintergrundkenntnisse und Praxisvorschläge dienen der Beschäftigung mit chinesischer Musik; sie leisten einen Beitrag zur interkulturellen Musikerziehung und zur Aufführungspraxis chinesischer Klaviermusik.

List of contents

Aus dem Inhalt: Über die chinesische Klaviermusik: Entstehung, Entwicklung und Nationalisierung - Didaktische Interpretation für interkulturelle Musikerziehung - Pianistische und ästhetische Besonderheiten zur Aufführungspraxis.

About the author

Der Autor: Baisheng Dai wurde 1971 in Hubei (VR China) geboren. Nach dem Studium im Hauptfach Klavierpädagogik arbeitete er als Dozent für Klavier und Klaviermethodik am Conservatory of Music in Wuhan. 2001 kam er mit einem DAAD-Stipendium nach Deutschland und promovierte 2005 im Fach Musikpädagogik an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main. Seine Forschungsschwerpunkte sind Interkulturelle Musikpädagogik und Klavierpädagogik.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.