Fr. 95.00

Die Mitwirkungspflicht von Personenstandsbehörden in Nachlassverfahren

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Gegenstand der Arbeit ist die Untersuchung von Benutzungsrechten in Nachlassverfahren an den standesamtlich geführten Personenstandsbüchern. Nach der Person des Antragstellers differenziert wird im Einzelnen dargestellt, ob und inwieweit ein Anspruch des konkreten Antragstellers auf Benutzung der Personenstandsbücher besteht. Neben Angehörigen, Erben, Behörden, Gerichten, Nachlasspflegern und Testamentsvollstreckern etc. beschäftigt sich ein Großteil der Arbeit mit der Überprüfung, ob und inwieweit Genealogen, so genannte gewerbliche Erbenermittler benutzungsberechtigt sind.

List of contents

Aus dem Inhalt: Die Mitwirkungspflichten von Personenstandsbehörden gem.
61 PStG - Die Benutzungsberechtigten der Personenstandsbücher - Benutzungsrechte gewerblicher Erbenermittler aus eigenen Rechten - Abgeleitete Benutzungsrechte gewerblicher Erbenermittler - Auskünfte aus der Testamentskartei.

About the author

Der Autor: Oliver Hilsbos studierte Rechtswissenschaften an der Universität Mainz. Nach dem juristischen Vorbereitungsdienst begann er seine berufliche Tätigkeit als Notarassessor im Bezirk des OLG Koblenz. Seit 2004 ist er Notar mit dem Amtssitz in Koblenz.

Product details

Authors Oliver Hilsbos
Assisted by Ulrich Haas (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.08.2016
 
EAN 9783631547878
ISBN 978-3-631-54787-8
No. of pages 204
Dimensions 148 mm x 11 mm x 210 mm
Weight 280 g
Series Schriften zum Verfahrensrecht
Schriften zum Verfahrensrecht
Subject Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.