Sold out

Deutsche und armenische Werbesprache im Vergleich - Eine linguistische Analyse von Fernsehspots

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Während der Kunde in Deutschland seit 50 Jahren über sämtliche Medien "beworben" wird, steckt die kommerzielle Werbung in Armenien noch in den Kinderschuhen. Wie sich die erheblichen wirtschaftlichen, politischen und soziokulturellen Unterschiede zwischen den beiden Ländern auf die Werbung und insbesondere auf die Sprache der Werbung auswirken - dies soll in dieser Arbeit ermittelt werden. Die armenische Werbesprache ist bisher noch nicht ins Blickfeld der Sprachwissenschaft gerückt. Hinzu kommt, dass die Sprache der deutschen Fernsehspots bislang noch nicht erschöpfend untersucht wurde - ein guter Grund, diese Aufgabe, basierend auf einer Verschriftlichung der gesprochenen Texte, in Angriff zu nehmen.

List of contents

Aus dem Inhalt : Mediale Aspekte - Aufnahme und Transkription der Werbespots - Empirische Untersuchung - Analyse der Werbetexte auf Laut-, Wort- und Satzebene - Analyse der kommunikativen Handlungen (Werbedialoge, Scripts) - Kultur- und geschlechtsspezifische Besonderheiten.

About the author

Die Autorin: Karine Dashyan, geboren 1977 in Eriwan (Armenien); 1994-1999 Studium der Germanistik an der Universität Eriwan: 2000-2002 Forschungsstipendiatin der Gottlieb-Daimler- und Karl-Benz-Stiftung; 2004 Promotion.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.