Fr. 76.00

Der Menschenrechtsschutz in drei ausgewählten frankophonen Staaten Afrikas: Togo, Senegal und Kamerun

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Wenn vom afrikanischen Kontinent die Rede ist, fallen Stichworte wie «schwere Menschenrechtsverletzungen», «Hungersnot», «Elend» und «Bürgerkrieg». Und dies obwohl die Menschenrechte in umfassender Weise geschützt sind. Die Arbeit untersucht die menschenrechtliche Situation in den drei afrikanischen Staaten Togo, Senegal und Kamerun. Diese drei Referenzstaaten sind nach ihrer Unabhängigkeit den meisten internationalen Abkommen zum Schutz der Menschenrechte beigetreten. Zudem haben sich die Länder des afrikanischen Kontinents ein eigenes Menschenrechtsschutzsystem gegeben, die «Afrikanische Charta der Menschenrechte und Rechte der Völker». Trotz dieses rechtspositiven Gerüstes, das die Menschenrechte schützen soll, fallen Rechtslage und Reallage in allen drei Staaten auseinander. In dieser Untersuchung werden Wirksamkeit und tatsächliche Umsetzung der verschiedenen - allgemeinen, regionalen und nationalen - Normen zum Schutz der Menschenrechte in den genannten drei Ländern des frankophonen Teils Schwarzafrikas untersucht. Die Gründe des Scheiterns, die nicht nur in der Kolonialgeschichte zu suchen sind, sondern sich auch aus davon unabhängigen Besonderheiten und Mißständen herleiten, werden analysiert und Empfehlungen zur Verbesserung der Menschenrechtssituation in den genannten Staaten gegeben.

List of contents

Aus dem Inhalt : Der internationale Schutz der Menschenrechte - Nationaler Menschenrechtsschutz durch die Verfassung - Rolle, Prinzipien, Befugnisse und Arbeitsweise anderer nationaler Menschenrechtsorgane - Gründe für das Scheitern des Menschenrechtsgedankens - Lösungsvorschläge für einen besseren Schutz der Menschenrechte und eine Konsolidierung der Demokratie.

About the author

Die Autorin: Kafui Ayaba Sandra Afanou, geboren 1967, studierte Jura von 1988-1994 an der Université de Lome, in Togo (Westafrika); 1994-1996 LL.M. an der Universität Heidelberg; 1998-2002 Promotion am Max-Planck-Institut für Ausländisches Öffentliches Recht und Völkerrecht Heidelberg.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.