Sold out

Markteintritt und -bearbeitung in der Automobilindustrie: Volkswagen in den USA - Eine empirische Untersuchung auf Basis von Dunnings "Eklektischem Paradigma

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Buch stellt den Markteintritt und die Marktbearbeitung von Volkswagen in den USA in den Jahren von 1949 bis 1973 dar. Insbesondere werden die Auswirkungen der sich stark wandelnden unternehmensinternen und -externen Rahmenbedingungen in den Jahren von 1968 bis 1973 untersucht. Methodisch erfolgt die unternehmenshistorische Aufarbeitung empirischer Daten, die Operationalisierung von Dunnings Eklektischem Paradigma für die Automobilbranche sowie die systematische Bewertung von Wettbewerbs-, Internalisierungs- und Standortfaktoren. Der Autor zeigt, daß Volkswagen gegen Ende des Betrachtungszeitraumes über spezifische Wettbewerbsvorteile verfügte. Diese wurden zusammen mit einer teilweisen Internalisierung der US-Vertriebsorganisation und durch die beabsichtigte Errichtung einer Fertigungsstätte in den USA zur Aufrechterhaltung des wichtigsten Absatzmarktes eingesetzt.

List of contents

Aus dem Inhalt: Unternehmenshistorische Untersuchung «Volkswagen in den USA» (1949-1973) - Eklektisches Paradigma von Dunning - Branchenspezifische Operationalisierung des EP - Bewertung von Wettbewerbs-, Internalisierungs- und Standortfaktoren.

About the author

Der Autor: Andreas Fricke, Diplom-Kaufmann, Diplom-Soziologe, geboren 1973, studierte von 1996 bis 2002 in Frankfurt am Main und New York. Von 2002 bis 2007 arbeitete er für Volkswagen Consulting international an Strategieprojekten im Automobilvertrieb. Die Promotion erfolgte 2007 an der RWTH Aachen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.