Fr. 132.00

Rechtsmittel gegen Schiedssprüche nach dem neuen deutschen und türkischen Schiedsverfahrensrecht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der vergleichenden Analyse der Rechtsmittel gegen Schiedssprüche nach dem neuen türkischen und deutschen internationalen Schiedsverfahrensrecht. Die Schiedsgerichtsbarkeit hat mittlerweile in dem deutsch-türkischen Handelsverkehr erhebliche Bedeutung. In Deutschland trat am 1. Januar 1998 das neue 10. Buch der ZPO in Kraft und in der Türkei am 5. Juli 2001 das Gesetz über Internationale Schiedsgerichtsbarkeit (ISG). Inwieweit ist es dem deutschen und dem türkischen Gesetzgeber gelungen, durch diese Reformen die Defizite des alten Rechts zu beseitigen? In welcher Weise haben diese Gesetzesänderungen zu einer Harmonisierung des jeweiligen Schiedsverfahrensrechts mit internationalen Standards geführt? Welche gesetzliche Lösung wird den Bedürfnissen der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit besser gerecht? Diese und ähnliche Fragen werden in der Arbeit im Rahmen der Analyse der Rechtsmittel gegen Schiedssprüche ausführlich behandelt.

List of contents

Aus dem Inhalt: Aufhebungsklage gegen Schiedssprüche - Aufhebungsgründe - Rechtsmittelverzicht - Vollstreckung des Schiedsspruchs - Schiedsvergleich - Berichtigung, Auslegung und Ergänzung des Schiedsspruchs - Instanzenzug im Schiedsverfahren - Entwicklung der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit in Deutschland und in der Türkei.

About the author










Die Autorin: Gökçe Nazar Uzar, geboren 1978 in Ankara (Türkei), studierte von 1995 bis 1999 Rechtwissenschaft an der Juristischen Fakultät der Universität Ankara. 2001 absolvierte sie ihr Magisterstudium am Institut für Sozialwissenschaft an der Universität Ankara. Von 1999 bis 2006 arbeitet sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Zivilprozess-, Zwangsvollstreckungs- und Konkursrecht der Juristischen Fakultät Ankara und hernach am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Verfahrensrecht und Internationales Privatrecht der Juristischen Fakultät der Universität Regensburg. 2006 promovierte die Autorin an der Universität Regensburg.

Product details

Authors Gökce Nazar Uzar, Gökçe Nazar Uzar
Assisted by Peter Gottwald (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2016
 
EAN 9783631563694
ISBN 978-3-631-56369-4
No. of pages 322
Dimensions 148 mm x 19 mm x 210 mm
Weight 460 g
Series Schriften zum Verfahrensrecht
Schriften zum Verfahrensrecht
Subject Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.